Der Verein «Coworking Space Herisau» will in Herisau das gemeinsame, dezentral-flexible Arbeiten am Wohnort ermöglichen. Wer nicht jeden Tag pendeln will und im Homeoffice keine idealen Bedingungen vorfindet, kann sich im Coworking Space zeitlich flexibel einmieten und findet einen professionell ausgestatteten Arbeitsplatz und eine produktive Umgebung vor, in der mit Gleichgesinnten ein Ideen-Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg möglich ist.
Der Verein eröffnet am Montag, 3. April 2023, in Herisau, Platz 6 den Coworking Space. Damit das Angebot langfristig betrieben werden kann, benötigt der Verein Anschubhilfe für die Ausstattung und Möblierung der Räumlichkeiten. Unterstütze den Verein und ermögliche damit eine attraktive, zeitgemässe und nachhaltige Arbeitsform für Herisau.
Di cosa tratta questo progetto?
Der Verein eröffnet am Montag, 3. April 2023, in Herisau, Platz 6 den Coworking Space. Damit das Angebot langfristig betrieben werden kann, benötigt der Verein Anschubhilfe für die Ausstattung und Möblierung der Räumlichkeiten. Unterstütze den Verein und ermögliche damit eine attraktive, zeitgemässe und nachhaltige Arbeitsform für Herisau.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Der Verein «Coworking Space Herisau» will in Herisau das gemeinsame, dezentral-flexible Arbeiten am Wohnort ermöglichen. Wer nicht jeden Tag pendeln will und im Homeoffice keine idealen Bedingungen vorfindet, kann sich im Coworking Space zeitlich flexibel einmieten und findet einen professionell ausgestatteten Arbeitsplatz und eine produktive Umgebung vor, in der mit Gleichgesinnten ein Ideen-Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg möglich ist.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
In Herisau gibt es derzeit keine vergleichbare Möglichkeit. Unterstütze uns, um die zeitgemässe Arbeitsform neu auch in Herisau zu ermöglichen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das Geld fliesst in die Ausstattungs- und Betriebskosten des Büros.
Um den Coworking Space im ersten Jahr betreiben zu können, möchten wir mit diesem Crowdfunding nicht nur das Interesse aus der Herisauer Bevölkerung wecken, sondern auch Partner aus der Region finden. Diese Mittel unterstützen uns beim Aufbau des Spaces.
Beim Erreichen unseres Finanzierungsziels sähen wir eine grosse Unterstützung aus der Region. Sowohl von privaten als auch geschäftlichen Partnern. Diese Mittel ermöglichen es uns, den Space von Anfang an hochwertig einzurichten und bereits längerfristig zu Planen.
Chi c'è dietro il progetto?
Der Verein «Coworking Space Herisau»
Wir sind engagierte Herisauerinnen und Herisauer: Peter Waldburger, Olivia Lüthi, Claudius Habisreutinger, Andrea Mathis, Marco Forrer, Max Nadig, Pascal Waldburger.
Verein «Coworking Space Herisau»