Pany liegt auf der Sonnenterrasse des Prättigau.
Dort hat Ende Juni 2019 eine Gruppe von Einheimischen und Feriengästen eine Genossenschaft gegründet um das geschlossene Hallenbad wieder in Betrieb zu nehmen. Allerdings benötigen wir neben unserem Enthusiasmus für dieses Projekt auch Ihre finanzielle Unterstützung.
Gleichzeitig leisten Sie mit Ihrem finanziellen Zustupf einen wichtigen Beitrag an die Erhaltung der Attraktivität des mittleren Prättigau als Ferien- und Erholungsgebiet.
Di cosa tratta questo progetto?
Sanierung der technischen Anlagen (nach dem gut dreijährigen
Betriebsunterbruch); sowie Teilfinanzierung des Neustarts des
Hallenbad Pany.
Insbesondere der Sanierungsbedarf der beiden Hauptpumpen reisst ein
tiefes Loch in unser Sanierungsbudget!
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Wir möchten Pany sein Hallenbad wieder zurückbringen und den
Kreis der möglichen Badbenutzer erweitern.
Insbesondere die Schulkinder (Schwimmunterricht) der Gemeinde
Luzein, aber auch die Bewohner und die Feriengäste, profitieren
von diesem für das Prättigau einzigen derartigen Hallenbad.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Die "Hallenbadgenossenschaft Pany" will das bereits
vorhandene Hallenbad wieder in Betrieb nehmen. Dadurch gewinnt
diese Wohn- und Ferienregion an zusätzlicher Attraktivität. Pany
ist ein geeigneter Ferienort für Familien und Personen, welche
nicht unbedingt den Rummel suchen. Mit dem Betrieb des Hallenbads
besteht eine ideale Möglichkeit sich nach einem Skitag im
Prättigau gemütlich zu entspannen.
Da das Bad nicht durch die öffentliche Hand, sondern durch eine
Genossenschaft betrieben wird, sind wir auf die finanzielle
Unterstützung durch Sponsoren und Gönner angewiesen. Helfen Sie
uns mit, den Badespass im Hallenbad ins mittlere Prättigau
zurückzubringen!
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Die Gelder fliessen vollumfänglich in das Projekt für die Sanierung der technischen Anlagen. Im Verlaufe des Frühherbsts 2019 soll die Anlage betriebstüchtig gemacht werden, sodass im Herbst das Hallenbad für die Benutzung geöffnet werden kann.
Durch Beiträge der Genossenschafter, der Gemeinde und Sponsoren kann ein gewisser Teil der Sanierungskosten bewältigt werden. Allerdings fehlen dann diese Beiträge für die zu begleichenden Betriebskosten.
Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen um einen sicheren und für die Benutzer verkraftbaren Betrieb gewährleisten zu können.
Mit allfälligen überschüssigen Mitteln können wir weitere anstehende, aber in dieser ersten Phase noch nicht zwingende Sanierungsaufgaben (Filteraustausch, Chemikalienreduktion, etc.) planen und umsetzen.
Chi c'è dietro il progetto?
Die "Hallenbadgenossenschaft Pany" mit Einheimischen und Feriengästen als Mitglieder wird vertreten durch den Genossenschaftsvorstand. Aber auch der Gemeindepräsident von Luzein, Christian Kasper, unterstützt diese Idee vorbehaltslos.