Per il progetto è stato possibile selezionare i seguenti sostegni
Sanierung der technischen Anlagen (nach dem gut dreijährigen
Betriebsunterbruch); sowie Teilfinanzierung des Neustarts des
Hallenbad Pany.
Insbesondere der Sanierungsbedarf der beiden Hauptpumpen reisst ein
tiefes Loch in unser Sanierungsbudget!
Wir möchten Pany sein Hallenbad wieder zurückbringen und den
Kreis der möglichen Badbenutzer erweitern.
Insbesondere die Schulkinder (Schwimmunterricht) der Gemeinde
Luzein, aber auch die Bewohner und die Feriengäste, profitieren
von diesem für das Prättigau einzigen derartigen Hallenbad.
Die "Hallenbadgenossenschaft Pany" will das bereits
vorhandene Hallenbad wieder in Betrieb nehmen. Dadurch gewinnt
diese Wohn- und Ferienregion an zusätzlicher Attraktivität. Pany
ist ein geeigneter Ferienort für Familien und Personen, welche
nicht unbedingt den Rummel suchen. Mit dem Betrieb des Hallenbads
besteht eine ideale Möglichkeit sich nach einem Skitag im
Prättigau gemütlich zu entspannen.
Da das Bad nicht durch die öffentliche Hand, sondern durch eine
Genossenschaft betrieben wird, sind wir auf die finanzielle
Unterstützung durch Sponsoren und Gönner angewiesen. Helfen Sie
uns mit, den Badespass im Hallenbad ins mittlere Prättigau
zurückzubringen!
Die Gelder fliessen vollumfänglich in das Projekt für die Sanierung der technischen Anlagen. Im Verlaufe des Frühherbsts 2019 soll die Anlage betriebstüchtig gemacht werden, sodass im Herbst das Hallenbad für die Benutzung geöffnet werden kann.
Durch Beiträge der Genossenschafter, der Gemeinde und Sponsoren kann ein gewisser Teil der Sanierungskosten bewältigt werden. Allerdings fehlen dann diese Beiträge für die zu begleichenden Betriebskosten.
Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen um einen sicheren und für die Benutzer verkraftbaren Betrieb gewährleisten zu können.
Mit allfälligen überschüssigen Mitteln können wir weitere anstehende, aber in dieser ersten Phase noch nicht zwingende Sanierungsaufgaben (Filteraustausch, Chemikalienreduktion, etc.) planen und umsetzen.
Die "Hallenbadgenossenschaft Pany" mit Einheimischen und Feriengästen als Mitglieder wird vertreten durch den Genossenschaftsvorstand. Aber auch der Gemeindepräsident von Luzein, Christian Kasper, unterstützt diese Idee vorbehaltslos.
Saisonabschluss - ungeplant
Liebe Fans des Hallenbads Pany Dies ist nun meine letzte Nachricht bezüglich dieses Projekts an Euch. Dank Eurer Unterstützung blicken wir auf eine erfolgreiche erste Badesaison in unserem einzigartigen, kleinen Hallenbad zurück. Mit der Wiedereröffnung konnten wir ein echtes Bedürfnis in diesem schönen Familien-Ferienort abdecken. Einerseits konnten die Schulkinder und die Einheimischen das Bad geniessen; aber auch während der Ferienzeiten, wenn die Feriengäste den Ort beleben, trug die Badanlage zum Spass für manche Familie bei. Allerdings ging dann unsere Badesaison 2 Monate früher als geplant zu Ende. Aufgrund der Anordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sahen wir uns gezwungen, die Badanlage bereits Mitte März in die Sommerpause "zu schicken". Wir sind zuversichtlich, dass wir das Bad im Herbst 2020 wieder öffnen können. An dieser Stelle will ich mich noch einmal ganz herzlich für Ihren Goodwill bedanken. Mit Ihrer Unterstützung haben Sie es uns ermöglicht, diese besondere Badanlage zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen - MERCI !!! Tragen Sie sich Sorge und bleiben Sie gesund ! Herzliche Grüsse Peter Müller Hallenbadgenossenschaft Pany