Der Glaskasten soll wieder fahren

Un progetto della regione della Raiffeisenbank am Ricken

CHF 20'000  
Progetto terminato
Progetto riuscito
50 sostenitori
Attendi…
Robert Graf
Robert Graf 09.11.2019
80 % der Kabelbunde der Steuerstromverkabelung sind verlegt, zur Zeit werden di im Dachraum verlegten Kabelrohre fixiert und die dazu notwenigen Befestigungen hergestellt. Montiert werden de 3 grossen Dämpfungswiderstände womit wir auch hier einen grossen
Schritt weiter sind.
Unser Kassenbestand reicht noch aus um alle bestellten Materialien und Komponenten zu begleichen. Der grösste Brocken ist die Revision des Kompressors, das Fertigen von Teilen für die Schiebetüren, neue Druckbehälter und anderes.



Mit dem bis zur Zeit gesammelten Geldes
bei Lokalhelden können wir im Frühling die
Hauptstromverkabelung realisieren da heisst das Material für die neue Kabelkanäle, die Kabel, Kabelschuhe und notwendiges Material für die Kabelverlegung und das anschliessen der Kabel beschaffen.


Nun hoffen wir, dass in der letzten Woche noch etwas Geld zusammenkommt, damit wir auch den Aufbau des WC-Raumes und der beiden fehlenden Trennwände Anfang Jahr in Angriff nehmen können
Michael Blumenfeld
Es macht Spass zu verfolgen wie eine revidierte
Komponente um die andere in das Fahrzeug ein
gebaut werden kann. Motiviert arbeiten wir uns
dem Ziel entgegen.
Yvonne Scheiwiller
Wir hätten 124 % der Restkosten unseres Projektes finanziert - heisst es auf dieser Webseite. Das stimmt so leider nicht. Wir haben erst 12.4 %. In dieser Tranche versuchen wir CHF 50'000 zu finanzieren und in der letzten Tranche wären es nochmals CHF 50'000. Wir haben erst CHF 12'420 von insgesamt CHF 100'000 und die Kampagne dauert nur noch 25 Tage...
Santa Martha Graf
Ja, jetzt läuft es richtig rund und die Fortschritte werden nach vielen, manchmal mühsamen Stunden Arbeit sichtbar. Nach Demontieren, Reinigen; Aufarbeiten, Planen, Konstruieren und Organisieren werden nun die Resultate immer sichtbarer. Nun wünsche ich den Glaskästlern sehr, dass das noch notwendige Geld zusammenkommt um die Arbeiten weiterzuführen.
Robert Graf
Robert Graf 20.10.2019
Bei uns läuft es so richtig rund bevor es dann kalt wird und das Arbeiten in der Remise schwieriger wird. Am, Freitag, 18. Oktober haben wir den "Schnarchli" von Full nach Wald transportiert und am Samstag bereits eingesetzt. Um den Kompressor sowie den Erregertrafo einzubauen haben wir den Glaskasten aus der Remise gezogen und beide Komponenten eingebaut. Damit sind nun alle grossen Geräte wieder unter dem Wagenboden eingebaut.
Besucht uns auf Facebook oder auf unserer Webseite. https://triebwagen5.ch/

Bitte macht Werbung für unser Anliegen, es ist ja nicht nur ein Historisches Eisenbahn-Fahrzeug sondern auch ein Kulturgut.
Yvonne Scheiwiller
Das Aquarell "Der Triebwagen 5 in Neuthal" von Franz Stucki nimmt an einer Kunstausstellung teil: An der "Hauskunst im Kanton Schwyz" in der Werkhalle 30A in Siebnen. Diese Werkhalle ist Teil der architektonisch interessanten ehemaligen Möbelfabrik Rüttimann, zu der auch Trafohäuschen und eine Fabrikantenvilla gehören. Nichts wie hin und Schwyzer Industriekultur und die Malkunst des pensionierten Lokführer Franz Stucki bewundern - die Ausstellung dauert noch bis 6. Oktober.
Robert Graf
Robert Graf 15.09.2019
Liebe Fans des Glaskastens, wenn Ihr über die Fortschritte an unserem Gefährt auf dem laufenden bleiben wollt, besucht unsere Facebook- oder Webseite, dort versuchen wir laufend über die Arbeiten zu informieren. Die letzten 2 Tage habe ich es aber vor lauter Arbeit verpasst, Fotos zu machen. Eine Gelegenheit ist auch der nächste Samstag, da öffnen wir die Tore unserer Remise.
Yvonne Scheiwiller
An den an diesem Wochenende stattfindenden Tagen des Denkmals (www.hereinspaziert.ch) sieht man, wie wichtig der Erhalt von Denkmälern ist. Der Glaskasten ist ein Denkmal der nüchternen Bauweise von 1939.
Yvonne Scheiwiller
Am letzten Wochende fand das Schinznacher Grossbahnfest statt. Das war eine tolle Sache. Der Dampfzug fuhr regelmässig am Stand des Triebwagens 5 vorbei, wenn er das Treibhaus durchquerte.
Flemming Gubler
Wir danken Röbi Graf für die fundierte Depotführung in Wald vom 07.09.2019 und wünschen gutes Gelingen! EAKS Eisenbahn-Amateur-Klub Schaffhausen
Die Gruppe revidiert das Fahrzeug mit grossartigem Können, viel Elan, ungezählten Schweisstropfen und enormem Teamgeist! Wohl darf das Fahrzeug zum Abschluss als Neuwertig bezeichnet werden! Dies alleine verdient die Unterstützung!!
Weiter so! Ich freue mich auf eine Fahrt (und/oder auf Fahrzeugtreffen) mit Euch!!
Flemming Gubler
Ich wünsche dem Team TW5 viel Glück auf der Zielgeraden - sind die wichtigsten Komponenten doch topüberholt zum Wiedereinbau bereit.
Werner Schuler
Werner Schuler 05.09.2019
Liebe Leser
Die Truppe TW 5 ist auf der Zielstrecke. Es fehlt nicht mehr viel. Gerne hoffe ich, dass Sie uns auch mit einem Geldbetrag unterstützen.
Robert Graf
Robert Graf 02.09.2019
Ganz herzlichen Dank für Deine Wünsche und das tolle Lob. Wir geben weiterhin alles um weiterzukommen.
Turi Brütsch
Turi Brütsch 02.09.2019
Ich wünsche weiterhin nur das Beste für Eure Superarbeit!
Robert Graf
Robert Graf 30.08.2019
Nun haben wir schon so viel erreicht, dass das Ziel doch langsam aber sicher absehbar wird. Wir hoffen die noch fehlenden Mittel aufzutreiben, Einsatzwille, Geduld und Durchhaltevermögen haben wir.