Garten Eden

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Rapperswil-Jona

CHF 8'000  
Progetto terminato
Progetto riuscito
34 sostenitori
Diventa fan (29)

Il nostro progetto

Ein Teil des Landes von Synergy Village soll mit dem Projekt Garten Eden zu einem Paradies werden in der sich Natur, Tier und Mensch im Einklang begegnen. Unterstütze uns in der Schaffung einer Wohlfühloase und lass dich als Besucher von der Schönheit dieses Ortes inspirieren und berühren.

Periodo di finanziamento 15.01.2020 19:46 ore - 29.02.2020 23:59 ore
Periodo di realizzazione April 2020 bis Dezember 2020
Soglia di finanziamento CHF 6'000
Obiettivo di finanziamento CHF 9'000

Di cosa tratta questo progetto?

Synergy Village ist ein Begegnungsort für lokale und internationale Besucher auf einem idyllischen Grundstück am Zürichsee in Feldbach. Durch eine Landerweiterung (ca. 1 ha) entstehen nun neue Möglichkeiten im Garten Eden die Natur zum Blühen zu bringen, neuen Lebensraum für Tiere zu schaffen und eine Wohlfühloase für die Besucher von Synergy Village zu gestalten. Es sollen neue Nischen entstehen und Synergien für Pflanzen, Mineralien und Tiere geschaffen werden. Der Besucher wird idyllische Ecken zum verweilen finden und sich der Ruhe und Schönheit hingeben können.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Ziel des Projektes ist den Garten Eden unter anderem durch Elemente und Ideen der Permakultur neu zu gestalten. Dabei sollen ökologische Kreisläufe erkannt, gefördert und neu erschaffen werden. Das harmonische Zusammenspiel von Natur, Tier und Mensch steht im Fokus.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Wir Menschen leben von den Beziehungen zu unserer Umwelt. Sie nähren und inspirieren uns, lassen uns Erfahrungen machen und an Weisheit gewinnen. Der Verein Synergy Village engagiert sich für den Ort, damit Raum für Begegnungen geschaffen wird. Synergy Village soll ein kleines Stück Paradies sein, wo sich die Besucher des Ortes inspiriert und wohl fühlen. Du bist willkommen, Teil von Synergy Village zu werden. Sei es in Form einer finanziellen Spende, materieller Gaben oder der direkten Mithilfe vor Ort. Wir laden dich ein, Synergy Village zu besuchen - verschaffe dir selbst einen Eindruck von diesem magischen Ort.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Mit Hilfe deiner Spende können wir Arbeitsgeräte mieten und Material einkaufen um Ideen der Permakultur im Garten Eden zu realisieren. Das Land möchten wir mit Bäumen, Hecken, Kräutern und Blumen bepflanzen und neue Nischen schaffen damit Bienen, Insekten, Vögel, Igel und andere Tiere neuen Lebensraum finden. Kleinere Architekturen mit natürlichen Materialien dienen als Verweilorte oder als ästhetische Aufwertung des Gartens (Beispiel: Weiden-Konstrukte, Bänke, Gehwege, Unterschlupf für Tiere etc.). Die Spenden werden ausschliesslich für die Beschaffung von Materialien oder für das Mieten von grösseren Arbeitsgeräten eingesetzt. Die Arbeit selbst wird unentgeltlich von freiwilligen Helfern ausgeführt.

Soglia di finanziamento

Mit erreichter Finanzierungsschwelle können wir das an Minimum benötigte Material besorgen, damit das Projekt gestartet werden kann.

Obiettivo di finanziamento

Mit erreichtem Finanzierungsziel ist es möglich das Projekt im grossen Umfang umzusetzen. Damit sind weitere Materialkosten und Maschinenarbeiten gedeckt.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter dem Projekt steht Der Verein Synergy Village, welcher das Grundstück in Feldbach bewirtschaftet. Der Verein besteht aus einem dreiköpfigen Vorstand und wird von Aktiv- und Passivmitgliedern, sowie von internationalen Volontären tatkräftig unterstützt. Der Verein ist nicht gewinnortientiert.

Contatta il promotore del progetto
Synergy Village
Oberschirmensee 14
8714 Feldbach Schweiz

www.synergy-village.org
Vereinstelefon: 076 814 04 73