Fundament Tenna Hospiz

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Bündner Rheintal

CHF 33'020  
Progetto terminato
Progetto riuscito
36 sostenitori

Il nostro progetto

Wir haben uns auf den Weg gemacht, Raum für eine Wohngemeinschaft mit hoher Kompetenz in Palliative Care und Sterbebegleitung zu planen und zu realisieren. Wir schaffen Wohneinheiten "zwischen Heim und Daheim" für Menschen, die pflegebedürftig werden. Damit können sie in vertrauter Umgebung bis zuletzt in Würde leben und in Frieden sterben.
Helfen sie uns ein starkes Fundament zu legen!

Periodo di finanziamento 10.11.2017 09:17 ore - 28.01.2018 23:59 ore
Periodo di realizzazione Bezugsbereit 2020
Soglia di finanziamento CHF 29'900
Obiettivo di finanziamento CHF 92'000

Di cosa tratta questo progetto?

Menschen, die pflegebedürftig werden, können bis zuletzt in Würde im Safiental leben und in Frieden sterben: Das ist der Traum. Um diesen zu verwirklichen, wurde der Verein Tenna Hospiz gegründet. Er will Wohneinheiten für eine Wohngemeinschaft schaffen, die alters-, pflege- und behinderten-gerecht sind. Der Traum vieler Leute ist es, selbstbestimmt leben zu können, auch wenn es alleine nicht mehr geht.

Das Projekt "Fundament Tenna Hospiz" ist ein wichtiger Schritt für den Verein, in dem ein solides Fundament für die weitere Entwicklung gelegt wird. Es geht um Finanzierung, aber auch um Vernetzung weit über die Ränder unseres Tales hinaus.

Zu den pflegegerechten Wohneinheiten ist auch ein Begegnungsraum vorgesehen. Dieser ermöglicht den Austausch mit der Talbevölkerung und verhindert damit die Isolation der Bewohnerinnen und Bewohner. Ausserdem soll auch Raum geschaffen werden für Menschen, die Betreuungs- und Pflegedienste leisten.

Im Safiental gibt es keine stationäre Pflegeeinrichtung. Deshalb müssen Menschen, die pflegebedürftig sind und nicht mehr zu Hause betreut werden können, in eine Institution ausserhalb des Tals verlegt werden. Die Geographie des Tales und die Verkehrsverbindungen erschweren den Kontakt mit der Heimat und Angehörigen. Die Verlegung in Zentrumsorte bedingt oft eine einseitige Anpassung an ungewohnte Kultur- und Sprachtraditionen.

Als geeignetsten Standort in der Gemeinde Safiental wurde Tenna erkannt. Das Dorf liegt auf einer Sonnenterrasse, ist mit dem Postauto gut erschlossen und die Dorfgemeinschaft pflegt wichtige Infrastruktur wie Laden, Post, Hotel, Schule und Kirche, die zentral liegen. Dienstleistungen wie Mahlzeiten, Wäsche waschen und Putzen können durch Betriebe im Tal angeboten werden, was die lokale Wirtschaft stärkt.

Diese Form einer Senioren-Wohngemeinschaft ist im Einklang mit dem Altersleitbild Graubünden 2012.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Der gemeinnützige Verein Tenna Hospiz wurde gegründet, um sozialen Wohn- und Arbeitsraum längerfristig zu sichern.
Das Angebot soll für pflegebedürftige und sterbende BewohnerInnen des Safientals und der Region eine Möglichkeit "zwischen Heim und Daheim" schaffen. Das Angebot steht grundsätzlich allen Menschen offen.

Andererseits, sollen freie Kapazitäten auch genutzt werden für Menschen mit Pflegebedürfnissen, die im Safiental hindernisfreien Urlaub machen möchten.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Gastfreundschaft, Gebrechlichkeit und Sterben sind Themen für alle Menschen, nicht nur für alte Leute. Wir möchten den Unterstützerkreis erweitern und vielen die Möglichkeit geben sich ideell und finanziell am Projekt Tenna Hospiz zu beteiligen. Wir legen starken Wert auf die Bildung von Beziehungen, den Grundsätzen der Palliative Care Philosophie folgend.

Mit deiner Spende zeigst du deine Grosszügigkeit, und deine eigene Verbundenheit mit der Hospiz Idee, dem Grundsatz der Menschlichkeit im Umgang mit Krankheit, Gebrechen, und Sterben. Du hilfst einen Ort zu schaffen, wo Menschen mit offenen Armen empfangen werden auf dem mühsamen Weg in der letzten Lebensphase: Wir bereiten gemeinsam ein Zuhause vor; vor allem für dann, wenn es zu Hause nicht mehr geht.

Der Verein Tenna Hospiz hat bereits die Finanzierung gesichert für den Kauf einer geeigneten Liegenschaft. Nun beginnt die zweite Phase, in der die Bauplanung und die Realisierung finanziert werden muss, mit der die Alte Sennerei und Seilbahnstation in ein Hospiz umgewandelt wird.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Die Mittel aus der Crowdfunding Kampagne "Fundament Tenna Hospiz" werden eingesetzt, um hindernisfreien Zugang zum und ein solides Fundament für das Hospiz zu schaffen. Diese Ergänzen die übrigen Eigenmittel und Darlehen des Vereins.

In einem Bergdorf ist der Zugang zu den Häusern oft erschwert, nicht nur wegen der steilen Lage, auch wegen starkem Schneefall, und engen Verhältnissen. Das Projekt sieht einen direkten, stufenfreien und Rollstuhl-gängigen Zugang zum Lift vor, so dass die Bewohner sich möglichst unabhängig im Dorf bewegen können. Für diese zusätzlichen Kosten (neue Stützmauern, unterirdischer Durchgang, Liftschacht) möchten wir die gesammelten Beiträge verwenden.

Weitere Information zum Gesamtprojekt auf unserer Webseite tennahospiz.ch

Obiettivo di finanziamento

Mit zusätzlichen Mitteln können weitere Massnahmen wie Überdachung des Zugangs (Wetterschutz), Geländeanpassungen, Tief- und Hochbauarbeiten zum gleichen Zeitpunkt realisiert werden wie der hindernisfreie Zugang, der Grundstein, und das Fundament.

Chi c'è dietro il progetto?

Der Verein Tenna Hospiz, eine Grassroots-Initiative, hat sich zur Aufgabe gemacht, Raum für eine Wohngemeinschaft mit hoher Kompetenz in Palliative Care und Sterbebegleitung zu planen und zu realisieren. Die Vereinsmitglieder sind auf der Webseite vorstellt. Bei einer Informationsveranstaltung haben sich 65 Leute aus dem Safiental (1000 Einwohner) und der Region interessiert für das Hospiz Projekt. Auch die Gemeindebehörden haben wohlwollende Unterstützung zugesagt.

Contatta il promotore del progetto
Verein Tenna Hospiz
Ausserberg 30
7106 Tenna Schweiz