food-care

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil

CHF 5'455 5% finanziato
Progetto terminato
Progetto non riuscito
28 sostenitori
Diventa fan (67)

Il nostro progetto

"Essen verteilen - statt vernichten"

Die Armut und grosse Not nimmt auch in der Schweiz stetig zu.
Über 600‘000 Schweizerinnen und Schweizer sind von
diesem Schicksal betroffen.

Im Gegensatz dazu fallen täglich grosse Mengen an überschüssigen
Lebensmittel an. Diesen Überschuss wollen wir genau an diese betroffenen
und bedürftigen Menschen verteilen und die vorhandene Not mit unserem
Engagement an den verschiedenen Abgabestandorten vor Ort lindern.

Periodo di finanziamento 04.01.2021 11:24 ore - 28.02.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Anfang 2021
Soglia di finanziamento CHF 100'000
Obiettivo di finanziamento CHF 400'000

Di cosa tratta questo progetto?

"Essen verteilen - statt vernichten"

Die Armut und grosse Not nimmt auch in der Schweiz stetig zu.
Über 600‘000 Schweizerinnen und Schweizer sind von
diesem Schicksal betroffen.


Im Gegensatz dazu fallen täglich grosse Mengen an überschüssigen
Lebensmittel an. Diesen Überschuss wollen wir genau an diese betroffenen
und bedürftigen Menschen verteilen und die vorhandene Not mit unserem
Engagement an den verschiedenen Abgabestandorten vor Ort lindern.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Unkompliziert, praktisch, sinnvoll.

Wir von Food-Care bieten benachteiligten und bedürftigen Menschen
direkte und unkomplizierte Hilfe an.
Einwandfreie jedoch überschüssige Lebensmittel holen wir direkt
bei den Grossverteilern, Produzenten und Detaillisten ab um sie
anschliessend den Menschen in Not verteilen zu können.
Diese Lebensmittel werden zur Hauptsache an Menschen am
oder unter dem Existenzminimum abgegeben.

In grossen Mengen verteilen wir überschüssige Lebensmittel an soziale
Institutionen wie z.B. reformierte, katholische und freikirchliche Kirchgemeinden, Obdachlosenheimen, Gassenküchen, Notunterkünften und anderen Hilfswerken.
So finden viele Lebensmittel - welche zwar über dem Verkaufs-, nicht aber
dem Verbrauchsdatum sind - eine sinnvolle Verwendung.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Auch Ihre Hilfe zählt

In verschiedenen Bereichen können Sie sich an unserem Projekt beteiligen und aktiv Unterstützung leisten.

Bereits eine Spende von CHF 10.- ermöglicht einem Menschen in Not den Bezug einer vollen
Einkaufstasche einwandfreier Lebensmittel für den täglichen Bedarf.

Möchten Sie in einem unserer Teams an den diversen Abgabestellen mithelfen,
oder Ihr Herz schlägt dafür selber einen Standort für die Lebensmittelabgabe zu eröffnen?
Alle Lebensmittel, welche von den Verteilern aus dem Verkauf genommen
werden, müssen von uns aussortiert werden.
Auch hier sind wir dankbar um Ihre tatkräftige Mithilfe.

So oder so, leisten Sie mit jeder Art von Hilfe einen wertvollen Beitrag.
Sie verhindern die sinnlose Vernichtung von geniessbaren Lebensmitteln und helfen bedürftigen Menschen.
Nebst den Lebensmitteln, die den Menschen in Not eine grosse Hilfe sind,
beteiligen Sie sich auch aktiv daran, die Herzen der Menschen
zu erreichen und Ihnen Liebe und Menschenwürde entgegenzubringen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Anschaffung von:

  • 1 x Zugfahrzeug IVECO Daily
  • 1 x Personalbus Fiat Ducato
  • 1 x Gabelstapler
  • 1 x Gefrier-Container
  • 1 x Kühl-Container / Kühlzelle oder 1 Kühlraum
Soglia di finanziamento

Anschaffung von:
1 x Gabelstapler - 1 x Gefrier-Container - 1 x Kühl-Container / Kühlzelle oder 1 Kühlraum - diverse benötigte Kleinigkeiten (Regale usw.) (u.a. auch Danksagungen an die Spender.)

Obiettivo di finanziamento

Anschaffung von:
1 x Zugfahrzeug IVECO Daily - 1 x Personalbus Fiat Ducato - 1 x Gabelstapler - 1 x Gefrier-Container - 1 x Kühl-Container / Kühlzelle oder 1 Kühlraum - diverse benötigte Kleinigkeiten (Regale usw.) (u.a. auch Danksagungen an die Spender.)

Chi c'è dietro il progetto?

Markus Hofmann | Gründer / Leiter Food Care Ostschweiz

War schon früh mit den Nöten anderer Menschen Konfrontiert. Aufgewachsen in Afrika,
kam er als Teenager in die Schweiz und sah auch hier, dass es Menschen gibt, die schlicht
weg nicht genug haben. Er und seine Frau Daniela wollten dem nicht länger zusehen und
hatten den Mut, daran was zu ändern. Als Pastorenehepaar einer Kirchgemeinde starteten
sie einen sozialdiakonischen Dienst, der bis heute so gewachsen ist, dass ein Team sich 4
volle Tage jede Woche daran macht Esswaren bei Grossverteilern abzuholen und diese an andere
Verteilstellen weiter zu geben. Wöchentlich können wir so mehrere Tonnen Esswaren an
Bedürftige in der Ostschweiz verteilen und leisten somit einen grossen Beitrag an die Gesellschaft.

Contatta il promotore del progetto
food-care.ch
Markus Hofmann
Andwilerstrasse 14
9200 Gossau SG Schweiz