Erlebnisprojekt mit Asylbewerbern

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Sarganserland

CHF 1'330  
Progetto terminato
Progetto riuscito
14 sostenitori
Diventa fan (30)

Il nostro progetto

Dieses Projekt soll die Asylbewerber in ein schweizerisches Brauchtum, das der Käseherstellung einführen, um sich in unser Land und unsere Kultur besser integrieren zu können und unsere Sprache zu vertiefen. Mit Ihren Spenden ermöglichen Sie diesen Asylbewerbern einen Ausflug in die Alp- und Brauchtumskäserei Sennästube auf dem Flumserberg, wo sie selbst Käse herstellen können.

Periodo di finanziamento 26.10.2017 07:44 ore - 30.11.2017 23:59 ore
Periodo di realizzazione 17. Dezember 2017
Soglia di finanziamento CHF 1'300
Obiettivo di finanziamento CHF 2'000

Di cosa tratta questo progetto?

Dieses Projekt soll den Asylbewerbern einen Ausflug auf den Flumserberg ermöglichen, wo sie mehr über ein schweizerisches Brauchtum erfahren, das der Herstellung von Käse. Dabei können sie die Gelegenheit nutzen , ihren Wortschatz zu erweitern und Beziehungen mit Schweizern zu knüpfen.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Das Ziel ist es Asylbewerbern einen Ausflug auf den Flumserberg zu ermöglichen, wo sie die schweizerische Kultur besser kennen lernen können, ihren Wortschatz erweitern und Beziehungen mit Schweizerinnen und Schweizer knüpfen können.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Einige der Asylbewerber werden in der Schweiz bleiben können. Kenntnis von Sprache, Land und Leuten wird ihnen die Integration erleichtern. Dazu gehört auch unser schweizerisches Brauchtum. Für die, die zurück in ihre Heimatländer gehen, wird das Erlebnis der Herstellung von Käse in guter Erinnerung an die Schweiz bleiben.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das Geld wird für die Finanzierung des Ausflugs genutzt. Transport, Eintritt und Verpflegung.

Obiettivo di finanziamento

Je mehr Geld gespendet wird, desto mehr Asylbewerber können am Ausflug teilnehmen.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter diesem Projekt steht der Maturand Andrin Riederer von der Kantonsschule Sargans. Dieses Projekt ist Teil seiner Maturaarbeit.