Instrumentierung Neumitglieder Diebetormtöibeler Sursee

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest

CHF 11'351  
Progetto terminato
Progetto riuscito
85 sostenitori

Il nostro progetto

Die Guggenmusik Diebetormtöibeler Sursee darf im Vereinsjahr 2020/2021 einen absoluten Rekordzuwachs von 18 Neumitglieder verzeichnen. Trotz Corona bedingtem Ausfall der Fasnacht 2021 wollen wir unseren «Erstalis» die Freude zum Musizieren und unser spielerisches Können bereits jetzt weitergeben. So starten wir dann optimal vorbereitet in die Fasnacht 2022. Vielen Dank für deine Unterstützung, um die Instrumentierung der Neumitglieder zu realisieren.

Periodo di finanziamento 10.11.2020 17:56 ore - 31.12.2020 23:59 ore
Periodo di realizzazione Saison 2020/2021
Soglia di finanziamento CHF 400
Obiettivo di finanziamento CHF 11'111

Di cosa tratta questo progetto?

«Die Guggenmusik Diebetormtöibeler Sursee» darf in den letzten 10 Jahren auf ein stetiges Wachstum der Mitgliederzahlen zurückblicken. Traditionellerweise werden die Instrumente innerhalb von unserem Verein den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. So ermöglichen wir gerade jungen Menschen, mit oft kleinerem Einkommen, die Tradition «Fasnacht» mit zu gestalten und zu erleben.

Aufgrund des Rekordzuwachses an Neumitgliedern im Vereinsjahr 2020/2021 stossen wir nun bei der Neuinstrumentierung an unsere Grenzen und sind auf deine Unterstützung angewiesen. Mit deinem Beitrag hilfst du mit, die Tradition «Fasnacht» in der Region Sursee aufrecht zu erhalten.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Ziel ist es, die Anschaffung von 18 neuen Instrumenten inkl. dem Unterhalt für nächsten drei Jahre zu finanzieren.
Die «Mercis» richten sich sowohl an Privatpersonen als auch Firmen aus der Region Sursee. Besten Dank für eure Unterstützung!

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Durch die Unterstützung des Projekts wird es jungen, motivierten Menschen ermöglicht, ein Instrument zu erlernen, die Tradition «Fasnacht» direkt mitzugestalten und ein aktives Vereinsleben zu pflegen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Die Anschaffungskosten für zwei neue Sousaphons, ein neues Euphonium, eine neue Pauke, acht neue Trompeten und sechs neue Posaunen betragen knapp CHF 8600.00.
Mit den zusätzlichem CHF 2511.00 sind erfahrungsgemäss ungefähr die Unterhaltskosten wie Revisionen und Reparaturen für die nächsten drei Jahre gedeckt.

Soglia di finanziamento

Mit Erreichen der Finanzierungsschwelle sind die Kosten für die Anschaffung der ersten Trompete gedeckt.

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Erreichen des Finanzierungsziels sind die Anschaffungskosten für die 18 neu benötigten Instrumente als auch der Unterhalt für die nächsten drei Jahre gedeckt.

Chi c'è dietro il progetto?

Die Diebetormtöibeler Sursee sind ein aufgestellter junger Haufen, der die Fasnachtstage gemeinsam in einer Atmosphäre erleben möchte, wie sie nur von einer Guggenmusik geboten werden kann.

Seit unserer Gründung im Jahre 1997 sind wir bestrebt, die Fasnacht in der Region Sursee mit unseren Auftritten und Engagements wie z.B. der Kinderfasnacht, der Städtlifäscht-Bar oder dem Soorser-Änderig-Zäut zu bereichern.

Aktuell zählen die Diebetormtöibeler Sursee 60 Mitglieder, wovon wir ganze 18 «Erstalis» in diesem Jahr neu in unserem Verein begrüssen dürfen.

Contatta il promotore del progetto
Diebetörmtöibeler Sursee
6210 Sursee Schweiz