Leben mit kaputtem Akku - Hörbuch DieSprecher

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Winterthur

CHF 2'078  
Progetto terminato
Progetto riuscito
21 sostenitori

Il nostro progetto

Menschen, welche vom Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS) betroffen sind, fällt es zunehmend schwer, den Alltag zu meistern. In der Schweiz alleine betrifft dies rund 30'000 Menschen, durch Long-Covid steigt diese Zahl weiter sprunghaft an. Zu der körperlichen Belastung kommt der Spiessrutenlauf durch die Behörden und das Unverständnis des Umfelds.
Johanna Krapf hat mit Betroffenen gesprochen und ihnen Zeit und einen Ort gegeben, um sich auszudrücken, und ihr "anderes" Leben und ihre Verluste zu beschreiben. "Die Sprecher" haben es sich zum Ziel gesetzt, diesen Worten auch eine Stimme zu verleihen, und mit einem Hörbuch dazu beizutragen, dass ihre Situation besser verstanden und erkannt wird. Obwohl alle SprecherInnen auf ihr Honorar verzichten, bleibt es an uns, die Kosten für die professionelle Studioaufnahmen zu decken.

Periodo di finanziamento 22.06.2022 16:25 ore - 15.09.2022 23:59 ore
Periodo di realizzazione 01 Mai 2022 bis 31.08.2022
Soglia di finanziamento CHF 1'700
Obiettivo di finanziamento CHF 8'500

Di cosa tratta questo progetto?

Der Verein DieSprecher haben es sich zum Ziel gesetzt, ihr Können dafür einzusetzen, dem Thema eine Stimme und somit eine grössere Reichweite zu verleihen. Als Menschen sind wir berührt von dem Schicksal der Betroffenen denen das Lesen schwer fällt und wollen ihnen die Möglichkeit eröffnen, die Stimmen aus ihren Reihen zu hören. Als TräumerInnen hoffen wir, damit zu einer Veränderung für die Betroffen beitragen zu können. Als Profis wollen wir beste Qualität für das Hörbuch, was natürlich Studiokosten beinhaltet. Alle beteiligten SprecherInnen verzichten auf ihr Honorar, aber wir hoffen auf eure Unterstützung, um die technischen Kosten decken zu können.

Nähere Informationen zu der Krankheit, sind auch folgender SRF Dok zu entnehmen:
https://www.srf.ch/sendungen/dok/long-covid-und-me-cfs-das-chronische-fatigue-syndrom-ein-albtraum-fuer-betroffene

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Unsere Zielgruppe: Du, Ich, und vor allem Wir. Gemeinsam können wir mehr über das Thema lernen, die Betroffen unterstützen und sie vor allem verstehen statt verurteilen. Ein Hörbuch ist ein zusätzlicher Kanal, um diese Berichte weiterzugeben und eine Überlegung in der Gesellschaft voranzubringen. Wir wollen durch unseren Beitrag mithelfen, den Betroffenen eine Stimme zu geben. Viele Stimmen zusammen können Veränderung bringen; und genau diese benötigen die betroffenen Menschen - sowohl in ihrem direktem Umfeld, als auch von Seiten der Behörden und der IV.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Weil...
- wir als Gesellschaft solidarisch sein wollen
- weil wir nicht einfach die Augen schliessen wollen vor den Problemen anderer
- weil die "Anderen" auch wir selber sein oder werden können
- wir an Veränderung durch Wissen glauben

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Durch die Finanzierung kann der Verein DieSprecher die Studiomiete und den technischen Aufwand (Techniker, Material, Fahrtkosten, etc.) sicherstellen. Jeder Franken fliesst direkt in das Projekt.

Soglia di finanziamento
  • Kostendeckung des Projekts
  • Verlagskosten
  • Finanzierung der Mercis
  • Miete Studio

Derzeit wird die Miete des Studios und das Equipment von uns zur Verfügung gestellt. Falls wir die Schwelle erreichen, können wir hier die Kosten decken.

Obiettivo di finanziamento

Bei unserem Finanzierungsziel geht es nicht ums Geldverdienen. Es geht in erster Linie darum unser Herzensprojektes sicher zu stellen.
Es ist ein wichtiger Beitrag, um diese Krankheit in einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, den Betroffenen ein Gesicht und eine Stimme zu geben.
Für Betroffene ist es meist ein grosse Herausforderungen kleinste Tätigkeiten im Alltag auszuüben. So auch Lesen. Wenn sie dieses Buch als Hörfassung erleben könnten, wäre das eine grosse Hilfe, denn es sind ja gerade diese Leute, die betroffen sind und so eine Stimme bekommen würden.

Chi c'è dietro il progetto?

DieSprecher, ein Schweizer Verein (https://www.diesprecher.ch/), in enger Zusammenarbeit mit Johanna Krapf, der Autorin des Buches.

Contatta il promotore del progetto
DieSprecher.ch
Patricia Noser
Hörnlistrasse 59
8330 Pfäffikon Schweiz