"Bärndütsch" als Integrationsfaktor -
Mit dem Projekt "Grüessech" wird Menschen mit Migrationshintergrund das Hörverstehen, aber auch Sprechen einfacher Sätze auf Berndeutsch vermittelt. Ebenso beinhalten die Kurse Einblicke und Erlebnisse rund um die Kultur in und um Bern und ist wichtig für die berufliche und soziale Integration. Sie gelingt umso besser, je mehr diese Menschen unser Herz und unsere Bemühungen zu ihrem Wohl spüren.
Di cosa tratta questo progetto?
Der Verein "Wirtschaft & Integration"
setzt sich für die Integration von Menschen mit
Migrationshintergrund ein.
Mit dem Berndeutschkurs wurde ein Pionierangebot
entwickelt, welches Menschen aus anderen Kulturen im
täglichen Leben zu mehr Akzeptanz und Selbständigkeit
verhilft. Die Teilnehmenden werden mit der lokalen Kultur
vertraut gemacht. Die Kursdauer beträgt 100 Stunden. Gerade auch
die gemeinsamen Erlebnisse ausserhalb der Schulräume verbinden und
prägen.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Das Erlernen der Sprache ist das Wichtigste, wenn Menschen sich
in eine andere Kultur integrieren müssen/sollen/wollen. Gerade die
lokalen Gegebenheiten, besonders auch die Dialekt-Sprache, wird im
Integrationsprozess oft unterschätzt. Das Projekt verbindet und
bildet tragfähige Brücken.
Die staatliche Förderung alleine reicht nicht aus, um Menschen mit
Migrationshintergrund individuell zu fördern.
Ihre Spende unterstützt Teilnehmende, die nicht über die
nötigen finanziellen Mittel verfügen, um einen solchen Kurs aus
eigener Tasche bezahlen zu können. Eine Investition in und für
das Leben!
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Bis zu 12 Menschen mit Migrationshintergrund erhalten
die Gelegenheit, die Schweizer (Berner) Kultur sowie Basics im
Berndeutsch zu erlernen. Sie erhalten 100 Stunden
"läbige" Unterricht.
Bei einer Überfinanzierung können problemlos weitere Migrantinnen
und Migranten an den Kursen teilnehmen.
Mit der definierten Finanzierungsschwelle von CHF 5'840 kann eine Gruppe bis zu 12 Teilnehmenden durchgeführt werden. Mit dem Finanzierungsziel von CHF 9'680 jedoch können entsprechend mehr Teilnehmende berücksichtigt werden. Zudem steht ein Betrag für kulturelle Highlights zur Verfügung (z.B. Besuch Münster, Museum, Zytglogge, Gurten, u.ä.). Der Bedarf und Wunsch der Leute ist vorhanden.
Chi c'è dietro il progetto?
Der Verein Wirtschaft & Integration (mit Sitz in Niederwangen bei Bern) setzt sich für die sprachliche Förderung, die berufliche und soziale Integration von Menschen ein. Mit Verstand und Herz.