Internationale Badminton-Meisterschaften in Bern

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Region Burgdorf

CHF 11'111  
Progetto terminato
Progetto riuscito
49 sostenitori

Il nostro progetto

Der SVSE - Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr organisiert im Auftrag der USIC - International Railway Sports Association die Europameisterschaften im Badminton in Bern. Rund 12 Länder aus Europa werden an diesem Anlass teilnehmen. Die Teams, welche alle aus aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des öffentlichen Verkehrs bestehen, bereiten sich intensiv auf diesen nur alle 4 Jahre durchgeführten Anlass vor.

Periodo di finanziamento 20.12.2016 14:42 ore - 31.01.2017 23:59 ore
Periodo di realizzazione 5. - 9. Juli 2017
Soglia di finanziamento CHF 8'000
Obiettivo di finanziamento CHF 10'000

Di cosa tratta questo progetto?

Viele Mitgliedsländer der USIC verfügen nicht über die finanziellen Mittel, um die während der Dauer einer Europameisterschaft anfallenden Kosten zu tragen. Aus diesem Grund werden die Kosten jeweils durch das organisierende Land übernommen. Die verschiedenen Delegationen geniessen während ihres Aufenthaltes in der Schweiz freie Kost und Logis. Das Budget für diesen Anlass beträgt CHF 120'000. Zur Deckung dieses Betrages stellt der SVSE Eigenmittel von CHF 65'000 zur Verfügung. Die USIC vergütet einen Durchführungsbeitrag von CHF 10'000. Der Restbetrag in der Höhe von CHF 45'000 ist durch das Organisationskomitee mittels Sponsoring- und Werbeeinnahmen zu beschaffen.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Ziele
Wir wollen:

  • den Teilnehmenden, Gästen und Funktionären aus ganz Europa die Schönheiten der Region Bern näher bringen.
  • für den Sport des öffentlichen Verkehrs im In- und Ausland werben.
  • den Teilnehmenden sowie den Funktionären einen unvergesslichen Anlass bieten.

Zielgruppe

  • Teilnehmende: Rund 120 Wettkämpfer und Funktionäre der teilnehmenden Nationalmannschaften im Alter zwischen 20 und 50 Jahren.
  • Zuschauer: Die offizielle Eröffnungsfeier mit dem Einzug der Mannschaften findet am 5. Juli 2017 am Hauptsitz der SBB in Bern Wankdorf statt. Anlässlich des Ehrengästetages werden 10-20 Amtsträger und Wirtschaftsvertreter aus der Schweiz und der Region Bern anwesend sein.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Viele Mitgliedsländer der USIC verfügen nicht über die finanziellen Mittel, um die während der Dauer einer Europameisterschaft anfallenden Kosten zu tragen. Aus diesem Grund werden die Kosten jeweils durch das organisierende Land übernommen. Die verschiedenen Delegationen geniessen während ihrem Aufenthalt in der Schweiz freie Kost und Logis.

Teilnehmende Länder (provisorisch):

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Deutschland
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Grossbritannien
  • Indien
  • Irland
  • Polen
  • Russland
  • Schweiz
  • Tschechien

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld vollumfänglich zur Deckung der Kosten für die Wettkämpfe, die Administration und das Rahmenprogramm eingesetzt. Diese Finanzierung ist Teil der CHF 45'000 Sponsoring- und Werbeeinnahmen bzw. des Gesamtbudgets von CHF 120'000.

Chi c'è dietro il progetto?

Die intensiven Vorbereitungsaufgaben für diesen Anlass laufen bereits seit März 2016. Organisator dieser 8. USIC-Meisterschaften 2017 in Bern ist der SVSE - Schweizerischer Verband öffentlicher Verkehr SVSE. www.svse.ch.

Contatta il promotore del progetto
SVSE - Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr
Ivo Stierli
Schützenweg 6
3472 Wynigen Schweiz

Leiter Marketing
Mitglied der Geschäftsleitung
www.svse.ch