Theater hautnah: "Am Fenster - Endstation Frauenknast"

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Wil und Umgebung

CHF 1'250  
Progetto terminato
Progetto riuscito
9 sostenitori

Il nostro progetto

Theaterbesucherinnen und Besucher werden selber Gefängnisluft schnuppern. Die Tickets werden von der Gefängnisaufsicht kontrolliert, Sicherheitsleute weisen den Neuankömmlingen ihren Block zu und geben Verhaltensanweisungen. Wärter und Insassinnen sprechen das Publikum direkt an und machen damit die Inszenierung zum besonders intensiven Theatererlebnis. Das Stück möchte nicht bloss unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.

Periodo di finanziamento 25.04.2019 13:24 ore - 31.05.2019 23:59 ore
Periodo di realizzazione 5. bis 7. September 2019
Soglia di finanziamento CHF 1'000
Obiettivo di finanziamento CHF 3'000

Di cosa tratta questo progetto?

Die TheaterZone ist ein noch junger Theaterverein aus Wil und möchte das Theater zum spürbaren Erlebnis machen. Mit der schweizer Uraufführung von "Am Fenster - Endstation Frauenknast" möchte die TheaeterZone das erste Mal auf die Publikumsbühne treten.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Unser Ziel ist es, das Theater zum spürbaren Erlebnis zu machen und den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen. Über Freiheit, Aufrichtigkeit und über die Tatsache, dass jede Mauer zwei Seiten hat.

Unsere Zielgruppe sind Erwachsene Personen, aber auch Jugendliche ab 12 Jahren.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Die "TheaterZone - der etwas andere Theaterverein" wurde 2017 in Wil gegründet und zählt rund 25 Aktivmitglieder. Wir bilden Laienschauspieler an öffentlichen Kursabenden weiter und produzieren Theaterstücke. Die verschiedensten Facetten des Theaterspiels können bei uns von Grund auf erlernt und vertieft werden. Theaterneulinge und auch Theaterspieler mit langjähriger Spielerfahrung sind willkommen und werden individuell gefördert. Auch Mitglieder von umliegenden Theatervereinen können an unseren Kursabenden teilnehmen und profitieren von unserem Vereinskonzept.

Das Stück „Am Fenster“ wurde ursprünglich geschrieben um es mit Insassinnen des Frauengefängnis Gotteszell in Schwäbisch Gmünd aufzuführen. Leider scheiterte damals das Projekt an der Bürokratie.

Nun möchte die TheaterZone dieses realistische Gesellschaftsdrama in einer Dialektversion als Schweizer Uraufführung in der Lokremise in Wil inszenieren.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das Geld wird vollumfänglich für die Realisierung des Theaterprojektes genutzt. Ein allfälliger Überschuss wird für die Durchführung der Kursabende und weitere Theaterprojekte der TheaterZone verwendet.

Obiettivo di finanziamento

Wir haben im Budget Förderbeiträge von öffentlichen Institutionen vorgesehen. Leider werden Förderbeiträge oftmals nicht an neue, junge Vereine ausgestellt, welche so wie wir noch keinen Leistungsausweis vorweisen können. Wir fangen finanziell bei Null an und können ausser unseren bereits durchgeführten Kursabenden noch nichts vorweisen, denn dies ist unsere 1. Produktion.

Mit unserem Theaterprojekt erhalten wir aber sonst überall begeisterte Rückmeldungen und deshalb möchten wir versuchen, die fehlenden Förderbeiträge von öffentlichen Institutionen über diese Plattform in der breiten Öffentlichkeit, eben in der Crowd, zu sammeln.

Chi c'è dietro il progetto?

Die 25 Vereinsmitglieder der TheaterZone


Der Vorstand der "TheaterZone":

  • Präsidium: Jacqueline Gübeli
  • Vorstandsmitglieder: Roland Hefti, Adrian Wichser


Das OK für "Am Fenster - Endstation Frauenknast":

  • Produktionsleitung: Jacqueline Gübeli
  • Künstlerische Leitung: Roland Hefti
  • Public Relations: Willy Schönenberger
  • Catering: Marc Lustig
  • Beratung: Andreas Bolzern


www.theaterzone.ch

Contatta il promotore del progetto
TheaterZone
Jacqueline Gübeli
Grünring 5
9524 Zuzwil Schweiz

Tel. 071 940 03 25