Seit 2012 trainieren die insieme Movers jede Woche. Nun steht der erste grosse, öffentliche Auftritt bevor. Die insieme Movers zeigen ihre tänzerischen Fähigkeiten vor einem hoffentlich grossen Publikum.
Die insieme Movers wurden 2012 anlässlich des 50 Jahre Jubiläums von insieme Zürcher Oberland gegründet. Seither trainieren die insieme Movers einmal pro Woche. Bisher traten die insieme Movers ausschliesslich auf insieme Veranstaltungen oder auf Einladung von Vereinen und Organisationen auf. Nun wagen wir, den langersehnten Wunsch nach dem ersten öffentlichen Auftritt auf grosser Bühne zu realisieren.
Die Zielgruppe sind tanzbegeisterte Menschen mit einer
kognitiven Beeinträchtigung.
Grundsätzlich gestaltet sich die tänzerische Ausbildung der
insieme Movers individuell, je nach körperlicher Konstitution der
einzelnen Tänzerinnen und Tänzer. Sie lernen, mit Tanz ihre
eigenen Empfindungen gestalterisch umzusetzen.
Es geht nicht nur um eine ästhetische Tanzleistung sondern um die
Authentizität der eigenen Bewegung.
Mit dem Auftritt am 1. November 2019 zeigen die insieme Movers,
dass eine anspruchsvolle Choreografie nicht nur professionellen,
nicht behinderten Tanzcompagnien vorbehalten ist.
insieme Zürcher Oberland ist eine Non-Profit Organisation. Der
Verein setzt sich ein für die Förderung und Teilhabe von Menschen
mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Gesellschaft.
Die finanziellen Mittel des Vereins sind beschränkt. Eine
abendfüllende Aufführung auf einer grossen Bühne ist mit grossem
finanziellen Aufwand verbunden. Mit der finanziellen Unterstützung
ermöglichen Sie den Tänzerinnen und Tänzern der insieme Movers
ihren langgehegten Wunschtraum nach einem öffentlichen Auftritt zu
realisieren.
Die Mittel fliessen vollumfänglich in die Aufführung vom 1. November 2019 "WENN BILDER TANZEN". Mit einem Mehrerlös werden die Trainings der insieme Movers unterstützt und evtl. eine zweite Aufführung realisiert.
Finanzierungsschwelle Mit 10'000 CHF können wir das Projekt finanzieren.
Finanzierungsziel Ab der Finanzierungsschwelle können wir unser Defizit decken. Der zusätzliche Betrag wird in die weiteren Trainings und eine evtl. zweite Aufführung investiert.
Der Verein insieme Zürcher Oberland
insieme Movers
Tel.Nr.: 044 944 85 55
Internet: www.insiemezo.ch
Kontaktperson: Christina Froidevaux