Grenchner Schild - Hilfe wird gross geschrieben

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Weissenstein

CHF 1'270 25% finanziert
Projekt beendet
Projekt nicht erfolgreich
19 Unterstützer

Über unser Projekt

Finanzierungszeitraum 26.10.2018 15:19 Uhr - 30.11.2018 00:00 Uhr
Realisierungszeitraum Dezember 2018
Finanzierungsschwelle CHF 5'000
Finanzierungsziel CHF 10'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Grenchner Schild
Gutes zu tun, kann so gut tun

„Grenchner Schild“ ist die Bezeichnung für die gemeinnützige Hilfsorganisation von Grenchen, die Lebensmittel und andere Artikel und Textilien, welche im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige gegen geringes Entgelt im „Schild-Laden“ abgibt.
Normalerweise handelt es sich hierbei um Produkte, die kurz vor dem Verfalldatum stehen, deren Verpackung beschädigt ist, die aus Überproduktionen stammen und qualitativ in einem guten Zustand sind. Der Grenchner Schild rettet Lebensmittel vor der Vernichtung und führt sie kostengünstig an armutsbetroffene Menschen in Grenchen.

Die Schwachen fallen immer mehr zwischen Stuhl und Bank. Viele arbeiten 100% und können sich trotzdem nicht vernünftig ernähren, nebst vielen anderen Entbehrungen.

Um die Lebensmittel und Artikel beziehen zu können, ist eine Bezugskarte („Schild-Karte“) notwendig. Der Erhalt der Schild-Karte ist abhängig vom jeweiligen Jahreseinkommen und kann direkt hier unter Kontakt oder im Schild-Laden bezogen werden.

Webseite Grenchner Schild

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Webseite Grenchner Schild
Grenchner Schild
Gutes zu tun, kann so gut tun

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Finanzierungsziel

Ausstattung und Beschaffung von Geräten (Kühltheken, Registrierkasse, Computer, Mobiliar, Kaffeemaschine usw.)

Wer steht hinter dem Projekt?

Projekt-Starter kontaktieren
Grenchner Schild
David Aebischer
Höhenweg 11
2540 Grenchen Schweiz