Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig.
Der Code wurde bereits in einem Projekt zur Abstimmung vorgemerkt. Zum Projekt
Deine Stimme wurde bereits abgegeben.

#FrühlingBrigGlis 2025 - Bewegig iner Stadt

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Belalp-Simplon

Raus aus dem Winterschlaf, rein in den Frühling!
Mit der Initiative #FrühlingBrigGlis erwacht unsere Gemeinde aus dem Winterschlaf und startet voller Energie in die neue Saison. Über 60 farbenfroh gestaltete Schubkarren, geschmückt mit Blumen und Pflanzen, verwandelt sich Brig-Glis in ein lebendiges Frühlingsparadies. Durch eine umfassende Vernetzung lokaler Botschafter aus den Bereichen Gewerbe, Kultur, Sport und Gesellschaft steigern wir die Attraktivität und ziehen vermehrt Besucher in die Innenstadt.

was bereits bewegt wurde: https://linktr.ee/fruehlingbrigglis

Startphase - Werde Fan und erhalte alle Neuigkeiten vom Projekt-Starter direkt als Mail

Fan werden  (16)
CHF 2’000
Mindestbetrag
CHF 10’000
Wunschbetrag

Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein

Finanzierungszeitraum 09.03.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 10.03.2025 -10.05.2025

Seit 2021 begeistert die Initiative #FrühlingBrigGlis sowohl die Bewohner als auch die Besucher von Brig-Glis. Unser Ziel ist es, Brig-Glis als innovativen Erlebnisstandort zu positionieren, die Innenstadt zu beleben und die Attraktivität der Gemeinde nachhaltig zu steigern.

Frühling erleben – mit über 60 blühenden Schubkarren
Ab dem 20. März verwandeln über 60 liebevoll gestaltete Schubkarren die Innenstadt in eine farbenfrohe Blütenkulisse. Diese beeindruckenden Installationen heissen auch 2025 wieder Bewohner und Touristen herzlich willkommen und machen den Frühling der Region sichtbar.

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit
Im Namen des Gewerbevereins Brig-Glis präsentiert die Initiative einen Veranstaltungskalender, der die vielfältigen Frühlingsaktivitäten lokaler Unternehmen, Vereine und Events zusammenfasst. Im Vordergrund steht dabei die Idee der Kollaboration: Durch diese gemeinsame Aktion schaffen wir mehr Sichtbarkeit – sowohl direkt vor Ort als auch digital über Social Media – und laden alle ein, gemeinsam durch den Frühling in unserer Gemeinde zu flanieren.

#FrühlingBrigGlis: Ein Gemeinschaftsprojekt mit Wirkung
Die Initiative lädt alle ein, gemeinsam durch den Frühling in Brig-Glis zu flanieren, einzigartige Aktionen zu erleben und die kreative Vielfalt der Region zu entdecken. Von der ersten blühenden Schubkarre bis hin zu innovativen Events ist #FrühlingBrigGlis ein Sinnbild für Zusammenarbeit und Lebensfreude.

Seien Sie Teil dieser einzigartigen Initiative und lassen Sie sich vom Frühling anstecken!

Unsere Ziele: Gemeinsam wachsen

  • Brig-Glis stärken: Als lebenswerte, aktive Gemeinde präsentieren.
  • Vielfalt feiern: Menschen aller Generationen und Hintergründe einbeziehen.
  • Lokale Vernetzung fördern: Vereine, Unternehmen und Events sichtbar machen.
  • Nachhaltige Impulse setzen: Gemeinschaft erleben, Inspiration teilen und unsere Innenstadt beleben.

Unsere Zielgruppen: Gemeinsam erleben

  • Familien: Mit einem vielfältigen Teilnahmeprogramm für die ganze Familie.
  • Junge Erwachsene: Durch Social Media und einem modernen Wettbewerb, der auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist.
  • Lokales Gewerbe: Wir vernetzen lokale Unternehmen, um regionale Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
  • Touristen und Besucher: Mit verschiedener Aktionen und Events wird Brig-Glis zum frühlingshaften Anziehpunkt.

Die Initiative verwandelt Brig-Glis jeweils im Frühling in eine lebendige, farbenfrohe Gemeinde. Mit dem Ziel der Zusammenarbeit. Durch die Vernetzung der lokalen Unternehmen, Vereinen und Events schaffen wir mehr Präsenz – analog in der Stadt und digital über Social Media.

#FrühlingBrigGlis lädt alle ein, gemeinsam durch die Stadt zu flanieren, einzigartige Aktionen zu erleben und die kreative Vielfalt der Region zu entdecken. Von der ersten blühenden Schubkarre bis hin zu innovativen Events ist #FrühlingBrigGlis ein Sinnbild für Zusammenarbeit und Lebensfreude.

Mit Ihrer Unterstützung setzen wir gemeinsam Brig-Glis in Bewegung – BEWEGIG INER STADT

Mit Ihrer finanziellen Unterstützung wollen wir das Fundament des #FrühlingBrigGlis 2025 bilden und die erneute Umsetzung des Frühlingsevents in Brig-Glis gewährleisten.

Mindestbetrag

Das Mindestkapital wird benötigt für:

  • Einkauf, Herstellung, Bewirtschaftung Schubkarren
  • Visuelle Gestaltungen in der Gemeinde
  • Umsetzung Kooperationskonzept mit Bildung, Kunst, Tanz und Sport
  • Aufbau analoger und digitaler Kommunikationskanal
Wunschbetrag

Mit unserem Wunschkapital möchten wir den bereits durchgeführten Frühlingsevent weiter ausbauen und entwickeln.

Das Wunschkapital wird benötigt für:

  • Ausbau und Erweiterung Frühlingskonzept
  • Verbesserung Kommunikationskanäle
  • Integration weiterer Gemeinschaften im Frühlingsevent
  • Vernetzung der Gemeinschaft in der Region mit #FrühlingBrigGlis

Wir sind 8 engagierte Botschafter/innen für die Initiative #FrühlingBrigGlis:

  • Intendanz & Konzept - Sibylle Meier
  • Budget & Sponsoring - Gian-Franco Lorenz
  • Tanzstadt Brig-Glis - Larissa Elsig
  • Grüne Stadt Brig-Glis - Stadtgärtnerei Brig-Glis vertreten durch René Werlen
  • LLT Oberwallis vertreten durch Stefanie Werlen und Nathalie Werlen
  • Hochzits-Atelier Brig-Glis vertreten durch Désirée Zurwerra
  • Social Media - Lara Tordeur
Verwaltet von

Gewerbeverein Brig-Glis – Gemeinsam für eine lebendige Region

Für uns als Gewerbeverein Brig-Glis steht die Wahrung und Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder im Zentrum. Wir setzen uns für eine attraktive, pulsierende Stadt und die Stärkung von Handel, Handwerk und Gewerbe in Brig-Glis, Gamsen und Brigerbad ein.

Mit Veranstaltungen wie dem Adventszauber, #FrühlingBrig-Glis, den Goudron Bike-Days und Piazza Feelings schaffen wir Erlebnisse, die Einheimische und Besucher begeistern. Durch enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Tourismus und regionalen Partnern fördern wir die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit von Brig-Glis nachhaltig.

Brig-Glis verbindet Tradition und Innovation – eine Stadt, die Lebensfreude und wirtschaftliche Stärke vereint. Hier pulsiert das Leben, gestern, heute und morgen.

Mehr erfahren