Verein Tanzerei Projekt A

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Luzern

CHF 17'411  
Projet terminé
Projet réussi
97 parrains

A propos de notre projet

Elf Layen Tänzerinnen aus Luzern erarbeiten zusammen mit zwei prof. Choreografinnen Skyllbäck/Fischer je ein Tanzstück à 20-30 Minuten zum Thema "Kontrolle". Premiere: Südpol Luzern, 31.10.2018 und 2. Vorstellung am 01.11.2018. Projektleitung: Esther Bünter. Zusammen kreieren wir eigenen Bewegungsideen. Unsere Kreativität und Empowerment sind gefragt! Wir freuen uns und sind mit vollem Engagement dabei!

Période de financement 24.08.2018 14:14 Heure - 24.10.2018 12:00 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Auftritte: 31.10. / 01.11.2018
Seuil de financement CHF 15'000
Objectif financier CHF 25'000

De quoi traite ce projet?

Der Verein tanzerei wurde im Januar 2018 gegründet von Esther Bünter/Emma Skyllbäck/Daniela Fischer. Der Verein ist unabhängig, Non-Profit organisiert und offen für alle, d.h. für Private, Schulen und andere Organisationen/Stiftungen. Der Vereinsbeitrag beträgt Fr. 50.-/Jahr. Er ist eine Plattform für die Arbeit von layen sowie professionellen Tanzschaffenden aus dem Platz Luzern. Ziel ist es, eigene Werke zu kreieren und uraufzuführen. Geplant ist alle 1 bis 2 Jahre ein Projekt zu diversen Themen, die auch spartenübergreifend kreiert sein können. Premieren sind jeweils in Luzern sowie weitere Aufführungen in Theatern der Agglomeration Luzern geplant. In jedem fortlaufenden Projekt (A bis Z) finden sich ChoreografInnen und TänzerInnen nach Themen immer wieder neu zusammen. Mitwirkende müssen im voraus an einer öffentlich ausgeschriebenen Audition teilnehmen und werden so für das geplante Projekt gezielt ausgewählt. Alle Beteiligten eines Projektes gestalten aktiv das Projekt mit und geben so ihre Ideen und Fähigkeiten in die Kreation mit ein.

Projekt A, Start im 2018: Thema «Kontrolle»: Die zwei professionellen ChoreografInnen sind Emma Skyllbäck und Daniela Fischer. Ausgewählt wurden an der öffentlich ausgeschriebenen Audition (24.01.2018) 11 Laien Tänzerinnen mit solider Tanzerfahrung (mindestens 4 Jahre intensiv) im Alter von 15 bis 24 Jahren. Es tanzen und kreieren mit: Lara-Luna van Wezemael, Ilona Salzmann, Jutta Müller, Julie Küttel, Nora Stamov, Aline Ghidoni, Mona Rüegg, Noelle Bayer, Tabea Stremlow, Tara Bollina und Célina von Moos.

Weitere Mitwirkende:
Dramaturgie: I-Fen Lin,
Bühnenbild und Kostüme: Vanessa Gerotto
Lichttechnik: Emilio Diaz Abregu
Projektleitung: Esther Bünter

Die Proben laufen von Juni bis Oktober 2018 an den Wochenenden und in der Freizeit. Zwei Tanzstücke von je 20 bis 30 Minuten werden zusammen erarbeitet und uraufgeführt. Die Premiere findet am 31. Oktober 2018 um 20.00 h im Südpol statt. Die zweite Vorstellung geht am 1. November 2018 um 18.00 h über dieselbe Bühne. Tickets sind direkt über Südpol zu reservieren.

Weitere Aufführung in Agglomeration und umliegenden Gemeinden sind geplant und in Bearbeitung.

mehr unter: https://tanzerei.net/events/audition-verein-tanzerei/

Quels sont les buts et le groupe cible?

Alle tanz- und kunstinteressierte Personen. Junge Layen und auch profesionnelle Tänzerinnen und Choreografinnen aus der Innerschweiz. Theatermenschen und kreativ Interessierte aktiv und passiv tätige Personen.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Das Projetk unterstützt den Tanz auf dem Platz Luzern und bietet eine ideale Plattform, um den Nachwuchs im Tanz sei es als TänzerIn oder ChroeografIn gezielt vor Ort zu fördern und zu unterstützen. Gemeinsame Projekte schaffen und stärken die Beziehung zueinander, was für eine Stadt und ihrer Bevölkerung wichtig und sinnvoll ist.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Das Gesamtbudget zur professionellen Realisierung des Projekt A beträgt Fr. 37'400.-. Von Stiftungen und Organisationen wurden bereits Fr. 7'800.- zugesagt. Das sind: GGL gemeinnützige Gesellschaft Luzern, FUKA Fonds Luzern, RKK Luzern und die Albert Koechlin Stiftung Luzern. Wir danken diesen Organisationen ganz herzlich für ihre Unterstützung!

Der Betrag der Verteinsbeiträge von 13 Verensmitglieder beläuft sich auf Fr. 650.-. Somit fehlen uns noch für eine professionelle Umsetzung Fr. 28'950.-, wobei davon gemäss Stand von heute (10.08.2018) ca. Fr. 6'000.- an Unterstützungsanfragen noch offen sind.

Der Crowdfunding Beitrag von Fr. 15'000.- hilft uns, das Projekt überhaupt zu realisieren. Das heisst dieser Betrag ist nötig, um überhaupt eine Umsetzung zu ermöglichen.

Um eine umfängliche professionnelle Umsetzung zu gewährleisten, wäre ein Crowdfunding Betrag von Fr. 25'000.- nötig. Mit diesem Betrag könnten alle aktiv beteiligten Personen, alle sind professionnell schaffend und selbständig, ihrem Zeitaufwand entsprechend entlöhnt werden.

Objectif financier

Mit dem 2. Finanzierungsziel von Fr. 25'000.- können alle Beteiligenten, die alle professionell arbeiten, dem Zeitaufwand entsprechend minimal entlöhnt werden. Dies sind die beiden Choreografinnen Emma Skyllbäck und Daniela Fischer, die Dramaturgin I-Fen Lin, die Kostümbildnerin Vanessa Gerotto, der Lichttechniker Emilio Diaz Abregu und die Projektleitung Esther Bünter.

Qui sont les initiateurs du projet?

Der Verein tanzerei (Gründung: Januar 2018):
Präsidentin: Esther Bünter, Vizepräsidentinnen: Emma Skyllbäck und Daniela Fischer. Weitere Mitlieder: Lara-Luna van Wezemael, Ilona Salzmann, Jutta Müller, Julie Küttel, Nora Stamov, Aline Ghidoni, Mona Rüegg, Noelle Bayer, Tabea Stremlow, Tara Bollina und Célina von Moos.

Jedes neue Vereinsmitglied ist uns jederzeit herzlich willkommen. Vereinsbeitrag ist Fr. 50.- pro Jahr.

Contacter l'initiateur du projet
Verein Tanzerei
Esther Bünter
Geissensteinring 10
6005 Luzer Schweiz

Projektleitung: 076 571 84 67 / info@tanzerei.net