Menschen mit Betreuungsbedarf sind oft auf Unterstützung durch Familienangehörige angewiesen. Diese Betreuung kann sehr intensiv und zeitaufwendig sein, denn viele Betroffene möchten den Heimaufenthalt so lange wie möglich hinauszögern.
Mit dem «Schönenwegen Treff» bieten wir eine Tagesstruktur mit dazugehörigem Restaurant, sozialen Kontakten und gemeinsamen Unternehmungen für die Tagesgäste an. Dies gibt den Angehörigen eine Betreuungspause und sie können länger für die Betroffenen da sein.
De quoi traite ce projet?
Im Nutzungsrecht haben wir von der Stadt St. Gallen die Liegenschaft an der Rechenstrasse 5, St. Gallen übernommen. Das Projekt wird in zwei Gebäuden realisiert.
Die Tagesstruktur bietet Platz für bis zu 10 Personen pro Tag.
Wir sorgen für einen strukturierten Tagesablauf mit Aktivitäten für Körper, Seele und Geist. Wir planen Spaziergänge, Turnen, Gartenarbeit, Gedächtnistraining, Singen, Musizieren und gemeinsame Ausflüge, etc. Es stehen auch Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Schönenwegen Treff ermöglicht den sozialen Austausch und wirkt der Vereinsamung entgegen.
Nach dieser ausserordentlichen Lage, in der wir uns aufgrund der Corona Pandemie befunden haben, steigt das Bedürfnis nach Nähe und Zusammenhalt umso mehr. Unser Schönenwegen Treff sorgt wieder für lachende Gesichter, spannende Gespräche und eine unvergessliche Zeit nach der Krise und Einsamkeit.
Quels sont les buts et le groupe cible?
BETREUENDE ENTLASTEN – BETREUTE BESCHÄFTIGEN
Wir bieten den Einwohnern aus St. Gallen und Umgebung einen Ort mit positiver Atmosphäre, an welchem sie ihre betreuungsbedürftigen Angehörigen für einen Tag sicher versorgt wissen.
Unser Fachpersonal sorgt für einen ungezwungenen, spielerischen und doch strukturierten Tagesablauf.
Der Schönenwegen Treff führt auch ein öffentliches Restaurant, in welchem die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden. Unsere grosszügige Anlage mit über 1300m2 besticht durch einen wunderschönen Garten, in welchem bei schönem Wetter auch gegessen und die Ruhe genossen werden kann. Im Restaurant können Geburtstagsfeiern oder Familienfeste in einer positiven Umgebung gefeiert werden. Durch den sozialen Kontakt mit Menschen aus den unterschiedlichsten Schichten findet ein Austausch statt und lässt die Betroffenen am normalen Alltagsleben teilhaben.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Weil wir an ein gemeinsames Miteinander von Jung und Alt glauben und die soziale Einbindung von betreuungsbedürftigen Menschen als Grundrecht betrachten. Generationenübergreifende Aktivitäten bringen Freude, Spass und Leichtigkeit in das Leben vieler einsamer Menschen und helfen so auch den Betreuenden, ihre wertvolle Arbeit weiterhin mit grossem Elan zu bewältigen.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Wir werden den Geldbetrag für die Möblierung der Tagesstruktur inklusive Rollstuhlgängikeit zu Tagesstruktur, Restaurant und Gartenanlage einsetzen.
Erreichen wir das Finanzierungsziel, setzen wir das Geld für die Gartengestaltung ein.
Qui sont les initiateurs du projet?
Susanne Lendenmann und Paolo Widmer haben den Verein Sozialtreff gegründet, welcher nun den Schönenwegen Treff realisiert.
Susanne und Paolo wissen aus eigener Erfahrung mit den Eltern, die im Alter auf Betreuung angewiesen sind, wie kräftezehrend diese Betreuung sein kann. Deshalb möchten sie ihre Vision zum Leben erwecken und mit dem Schönenwegen Treff einen unkonventionellen Begegnungsort schaffen. Der Treff soll für einen Ausgleich bei den Betreuungspersonen sorgen und ihnen unter die Arme greifen. Er soll soziale Kontakte ermöglichen, die Durchmischung fördern und Interessierten die Möglichkeit geben, unverbindlich vorbeizuschauen.
Projektleitung Schönenwegen Treff