Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet
Rehkitze haben in den ersten Lebenswochen einen "Duckreflex". Das heist, wenn der Landwirt das Feld mäht, besteht für ein kleines Reh so gut wie keine Überlebenschance.
Mit Wärmebild ausgestatteten Multikottern (Drohnen) werden die Felder auf Wunsch der Landwirte früh morgens und spät abends abgesucht. Somit kann bestimmt werden, ob sich Rehkitze darin befinden oder nicht. Falls nötig, werden diese aus dem Feld getragen, damit der Landwirt mähen kann.
Anschliessend werden sie an einem sicheren Ort platziert, damit das Muttertier ihre Kitze abholen und wegbringen kann.
Unser Ziel besteht darin, möglichst viele Tiere vor dem Mähtod zu bewahren mit Hilfe von Wärmebil-Multikoptern, welche sich als effizienteste Variante erwiesen haben.
Landwirte sollen die Möglichkeit erhalten und auch Gebrauch von dieser kostenlosen Dienstleistung machen.
Mit Ihrer Spende retten Sie unzählige Rehkitze und unterstützen eine wohltätige Organisation.
Wir benötigen dringend Wärmebildkameras und Zubehör um unsere
Kapazitäten zu erweitern. Aktuell fliegen wir mit einer Leihkamera
in den Regionen Niedersimmental, Diemtigtal, Reutigen, Wimmis und
Spiez. Unser Ziel ist, spätestens im 2021 zwei komplette
Multikopter mit Wärmebildkameras auszustatten um so die stark
gestiegene Nachfrage zu bewältigen. Eine Wärmebildkamera mit
Montage kostet zwischen 2500.- und 5000.- (ohne Multikopter). Da in
unserer Region durch Strommasten, hohe Bäume etc. oftmals sehr
hoch geflogen werden muss, bedingt dies eine etwas hochwertigere
Wärmebildkamera, daher der Preisunterschied.
Die Multikopter und sämtliches Zubehör ohne Wärmebildkamera
kosten ca. 2500.- und wurden bereits auf unsere Kosten
erworben.
Damit können wir eine Mittelklasse Wärmebildkamera erwerben.
Mit diesem Betrag können wir den grössten Teil der beiden Kameras finanzieren. Wir übernehmen den Restbetrag. Somit können wir mehrere Gebiete gleichzeitig abfliegen.
Wir sind Dominik Gerber und Bernhard Kämpf, wohnhaft im vorderen Diemtigtal, zwei für die Rehkitzrettung ausgebildete Drohnenpiloten. Uns liegt das wohl der Tiere am Herzen und wir stellen unsere Arbeit den Landwirten kostenlos zur Verfügung. Wir sind im Zeitraum Mai-Juli während der Gras- und Heuernte täglich bis zu 6 Stunden unterwegs für die Rettung der Tiere.
Welch ein Erfolg!
Liebe Projektunterstützerinnen und Unterstützer Gestern Freitag 31.07.2020, ist die Finanzierungsphase unseres Projekts ausgelaufen. Unser angestrebtes Ziel wurde übertroffen! Dank euch werden wir das Projekt nun realisieren können und ab 2021 mit eigenem Equipment ausrücken und Jungtiere retten. Unterstützer welche per „Überweisung“ ausgewählt haben werden in kürze eine Rechnung per Mail erhalten. Diejenigen, welche als Zahlungsmittel „Kreditkarte“ gewählt haben, wird der Betrag in einigen Tagen automatisch abgebucht. Sämtliche Unterstützer werden von uns zeitnah ihr Merci und ein Brief mit detaillierten Angeben zum Projekt erhalten. Vielen herzlichen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Dominik und Bernhard
wenn mer echli ❤️hät, mues mer das unterstütze!
Super! ❤️
Gueti Sach, säges grad witer. Viu Erfolg.