Raiffeisenbank Werdenberg

Un engagement de la Raiffeisenbank Werdenberg

CHF 160'027
dons collectés
CHF 7'500
Supplément versé par Raiffeisen
15
projets
649
parrains

Projets de la région

Bistro Papierhof
Erschaffe mit uns ein einzigartiges Bistro: Treffpunkt für Genuss und Gemeinschaft. Unterstütze jetzt unser Crowdfunding!
CHF 34'095 (73%) encore 6 jours
soutenu par Raiffeisen

Projets recommandés par heroslocaux.ch

tout afficher

Der Spendentopf der Raiffeisenbank Werdenberg

CHF 12'500

CHF 7'500 de CHF 20'000 distribués

Gemeinsam zu neuen Heldentaten!

Die Raiffeisenbank Werdenberg unterstützt lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch. Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang's het!

So funktioniert's

  • pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 100 verdoppelt
  • pro Projekt werden 10% von der Finanzierungschwelle des Projektes und maximal CHF 1'000 aus dem Spendentopf verteilt

Beispiel: bei einer Spende von CHF 50 verdoppeln wir den Betrag auf CHF 100 bei einer Spende von CHF 400 werden pauschal CHF 100 dazugegeben, was einen Totalbetrag von CHF 500 ergibt.

Welche Projekte werden unterstützt?

  • Alle Projekte aus dem Geschäftskreis der Raiffeisenbank Werdenberg
  • Begünstigte des Projekts sind mehrheitlich in der Region der Bank wohnhaft

Die Raiffeisenbank Werdenberg behält sich das Recht vor, Projekte vom Spendentopf auszuschliessen. Weiter gelten für alle Projekte die Richtlinien von lokalhelden.ch.

Richtlinien
Projekt-Starter: Vereine, Genossenschaften, Stiftungen, Interessensgemeinschaften und andere juristische Personen oder Personengesellschaften sowie Privatpersonen (z.B. Einzelsportler, Künstler) mit Wohnsitz/Sitz in der Schweiz Projekt

Umsetzung des Projektes erfolgt in der Schweiz oder stiftet in der Schweiz wohnhaften Personen einen Nutzen.

Das Projekt muss einen Mehrwert für eine oder mehrere lokalhelden-Kategorien (Kinder, Jugend & Familie; Kultur & Kunst; lokale, regionale Entwicklung; Musik & Gesang; Nachhaltigkeit & Ökologie; Soziales; Sport; Veranstaltungen) bringen.

Zudem muss das Projekt einen Gemeinwohlcharakter aufweisen, also die Gemeinschaft begünstigen. Das primäre Ziel des Projekts darf nicht die Erwirtschaftung von Gewinn sein. Ein allfällig erzielter Gewinn soll in soziale oder ökologisch nachhaltige Projekte investiert werden.

Welche Projekte sind hier richtig?
Die Plattform ist für Projekte im lokalen, regionalen oder nationalen Bereich, welche in der Schweiz umgesetzt werden und/oder welche in der Schweiz wohnhaften Personen einen Nutzen stiften. Die Projektzwecke müssen eine Lokalhelden-Kategorie fördern: Kinder, Jugend & Familie; Kultur & Kunst; lokale, regionale Entwicklung; Musik & Gesang; Soziales; Sport; Veranstaltung. Wie deine konkrete Zielsetzung aussieht, ist dir überlassen: von einem Event bis zu einem Bauwerk – sehr vieles ist möglich.

Was passt nicht hierher?
Alle Projekte, bei denen der Projektstarter den Wohnsitz/Sitz nicht in der Schweiz hat oder die Umsetzung des Projekts nicht in der Schweiz ist oder in der Schweiz lebenden Personen einen Nutzen stiftet.

Projekte dürfen weder politisch noch rechtlich motiviert (z.B. Finanzierung von Prozesskosten, Initiative für ein neues Gesetz) sein. Soziale Projekte, bei welchen der Begünstigte eine natürliche Person ist, müssen zwingend einen gemeinnützigen Charakter aufweisen.

Soziale Projekte, die einem persönlichen Zweck dienen, sind nicht zugelassen. Beispiele für Soziale Projekte, die nicht über die Plattform zugelassen sind: Studium, ärztliche Behandlung, Finanzierung von privaten Veranstaltungen oder Reisen.

Ausserdem ist keine Gründungsfinanzierung oder der Verkauf von Anteilen über diese Plattform möglich (Crowdlending, Crowdinvesting). Projekte ausserhalb der Schweiz können nicht über unsere Plattform finanziert werden. Ausgeschlossen sind rein kommerzielle Zwecke. Die Projekte müssen einen Gemeinwohlcharakter aufweisen. Die Inhalte eines Projekts dürfen nicht gegen Schweizer Recht verstossen, die Rechte Dritter (z.B. Urheber- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen oder die sittlichen, religiösen, weltanschaulichen Gefühle Dritter verletzen.

Wenn du unsicher bist, ob dein Projekt geeignet ist, kontaktiere uns bitte via E-Mail an info@lokalhelden.ch oder über das Kontaktformular.

En tant qu'initiateur de projet, tu peux poser ta candidature avec ton projet pour le concours sur cette page. Connecte-toi avec ton profil heroslocaux pour ce faire. Ton projet ne doit pas se trouver dans la phase d'ébauche ou de financement. Si tu n'as pas encore de projet, tu peux en démarrer un ici.

Contact

Veuillez remplir le formulaire.