16 Jahre Erfahrung haben uns bewogen ein neues Projekt in Angriff zu nehmen in Form des Orts-Sprint. Der Sprint ermöglicht zu flexiblen Zeiten, Kurzstrecken zurück zu legen. Durch den Sprint wird die Erreichbarkeit des Bahnhofs zur Realität, ein Termin beim Dorfarzt stellt keine Probleme mehr dar, Einkäufe erledigen im Dorf oder sogar der sonntägliche Kirchgang werden machbar. Die sozialen Kontakte sollen aufrechterhalten werden selbst bei eingeschränkter Mobilität.
De quoi traite ce projet?
Grundvoraussetzung zur Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen innerhalb der Familie und des Freundeskreises ist die Mobilität. Demensprechend fördert ein seniorengerechtes Verkehrssystem in erster Linie die Nahmobilität und hilft so die Qualität eines lokalen Gemeinschaftserlebens im Wohnumfeld zu steigern. Wichtig für das soziale Zusammenleben sind leicht zugängliche Tür-zu Tür Angebote für SeniorInnen, auch von den entferntesten Weilern aus, welche perfekt erschlossen werden könnten. Selbstverständlich werden auch die nahe gelegenen Wohn-und Geschäftseinheiten in unser Projekt eingebunden, denn oft ist nicht die Distanz das Problem sondern die fehlende Mobilität. In bereits erhobenen Umfragen wurde bemängelt das die Anbindung innerhalb der Ortschaft zu wenig berücksichtigt wird. Ältere Personen oder Personen mit Handicaps sind oft häufig vor grosse Probleme gestellt in Sachen der Mobilität, sei dies aus Zeitgründen oder in Verbindung mit den Kosten. An Wochenenden und Feiertagen steht selbst die ÖV fast still. Transporte fallen immer dann an, wenn jemand zum Dorf Arzt muss oder in die Therapie (im Dorf) zum Einkaufen in den Dorfladen gehen muss, oder am Sonntag die Messe besuchen möchte. Auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr bildet eine grosse Herausforderung.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Alle Personen die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind zum
Beispiel:
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Die Zonenbillette sollen soweit vergünstigt werden, dass sich der Verzicht auf ein eigenes Fahrzeug lohnt.
CHF 7000.- ist das Geld das wir benötigen um unser Projekt ca. 1/2 Jahr testen zu können. CHF 10000.- gewährleistet uns eine längere Testphase
Qui sont les initiateurs du projet?
Verein zur Vermittlung von Hilfsdiensten
Susanne Lottaz
Wünnewilstrasse 15
3185 Schmitten
www.vhd-hilfsdienste.ch
info@vhd-hilfsdienste.ch