Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet
Der LOTUS Teens-Club ist ein Coworking Raum, in dem Jugendliche
innerhalb eines Abonnements folgende Fähigkeiten trainieren
können:
- Wirksamere Selbstorganisation und Selbststeuerung
- Anwendung von optimalen Lerntechniken
- Verbesserte Kommunikationsfähigkeit
- Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
- Differenziertere Selbstwahrnehmung
- Gemeinschaftliches Lernen und Austauschen
- Stressmanagement und Einsatz bewusster Erholungspausen
Der Teens-Club hat 24 Stunden pro Woche offen. In der Leistung inbegriffen sind Hilfen beim Lernen und bei den Hausaufgaben, Kurz-Coachings, kleine Verpflegung (Snacks) und zwischendurch Ausflüge zum Lernen an besonderen Orten.
In unserer immer hektischeren Zeit und insbesondere auch in Zeiten von Homeworking und Homeschooling werden die Anforderungen an die Schüler*innen nochmals grösser. Dazu kommt, dass effektive Strategien und Werkzeuge für ein optimales Lernen immer noch wenig bekannt sind.
Für ein erfolgreiches und freudvolleres Lernen können die
Jugendlichen im Teens-Club folgende Fähigkeiten erwerben und
trainieren:
- Sich organisieren, Zeit einteilen und die Aufgaben gemeinsam und individuell managen
- Unterschiedliche Lernstrategien kennenlernen und umsetzen
- Gemeinsam Wissen erwerben und an andere weitergeben
- Bewegungs- und Erholungspausen sinnvoll einbauen können
- Musische Entfaltung
- Erweiterung/Ausbau des sozialen Netzwerkes
Zielgruppe:
Jugendliche der Region Baden-Wettingen im Alter von 10 - 20 Jahren
(Schwerpunkt Oberstufe).
Der Lernraum soll weiterhin allen Einkommensklassen offen
stehen.
Die Idee ist neu, weil im LOTUS Teens-Club das Lernen mit Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz verbunden werden. Dies ist auch im späteren Arbeitsprozess von zentraler Bedeutung (Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention).
Das Prinzip ist analog einem Monats-Abo in einem Fitness-Center. Das "Fitness-Abo für dein Gehirn". Damit dies weiterhin für alle Einkommensklassen möglich ist, ist der Preis bewusst tief gehalten (120.-/Monat).
Die Jugendlichen erhalten jederzeit eine persönliche Begleitung in ihrem Arbeitsprozess.
Der Betrag deckt die Kosten für Miete, Unterhalt und
Verpflegung (Früchte und Brainfood).
Sollten wir mehr Finanzen zugesprochen bekommen, könnten wir
regelmässigere Lernausflüge ins Programm aufnehmen.
- Raummiete: CHF 7800.-
- Unterhalt: CHF 3000.-
- Verpflegung: CHF 2000.-
- Versicherung: CHF 200.-
- Total: CHF 13000.-
Mit dem zweiten Finanzierungsziel kann der Betrieb für 2 Jahre gesichert werden.
Der Verein LOTUS Teens, welcher den Betrieb führt.
Monika Peter, Lehrerin und Jugendcoach, als Leiterin vom LOTUS Teens-Club in Ennetbaden
Rückblick und Ausblick
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer vom LOTUS Teens-Club in Ennetbaden Vor 7 Monaten konnten wir unser Finanzierungsprojekt bei Lokalhelden erfolgreich abschliessen. Rund zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler verliessen im Sommer die Volksschule. Einige lernen hier weiter, andere entwickeln eigenstänig kreative LOTUS-Projekte und neue Jugendliche traten dem Teens-Club bei. Mittlerweile sind wir wieder fast bei 20 Membern. Die finanzielle Unterstützung reicht noch bis Juli 22. Wir hoffen, dass wir bis dann einige Langzeitsponsoren an Bord haben, welche in das Lernen der Jugend investieren möchten. Wer sich genauer dafür interessiert, kann gerne mit mir Kontakt aufnehmen oder sich auf der Webseite informieren: http://lotusjugend.ch/sponsoring/ Ich wünsche dir/Ihnen von Herzen angenehme und gemütliche Herbsttage. Herzliche Grüsse Monika Peter
Herzlichen Dank der Community für die Registrierung als "Fan" für unser Projekt! Ihr seid wunderbar! Schön, eure Unterstützung zu spüren! Wir werden nun die Finanzierungsphase beantragen. Falls ihr noch eine Idee oder eine Textänderung habt, meldet euch gerne bis Dienstag, 9.3.21 Lieber Gruss Monika
Viel Erfolg ????????
Herzlich Willkommen bei unserem Projekt. Wir freuen uns über die Weiterverbreitung der Idee!