«Askforce» – das Buch

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Bern

CHF 8'110  
Projet terminé
Projet réussi
95 parrains

A propos de notre projet

Wie steht es ums Schamgefühl von Nacktschnecken?
Was sind Engel ornithologisch betrachtet?
Wer ist der unbekannteste Politiker?
Wie wärmt man «kalte Betten»?
Wie tönt eine Rüeblitorte?
– Solche Fragen beantwortete die Askforce während zweier Jahrzehnte in ihrer «Bund»-Kultkolumne kompetent, dossierfest und scharfsinnig. Jetzt will die Askforce, diese unbestechliche Berner «Fachinstanz für alles», ihre durstige Gefolgschaft mit einem Destillat ihres löblichen Schaffens in Buchform beglücken.

Période de financement 16.09.2021 15:15 Heure - 25.10.2021 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation Mitte November 2021
Seuil de financement CHF 3'700
Objectif financier CHF 7'700

De quoi traite ce projet?

Die Expertinnen und Experten der Askforce liefern auf den ersten Blick eine satirische Antwort auf die allgegenwärtige Ratgeberliteratur. Doch gleichzeitig stiften sie uns an, fragend durchs Leben zu gehen. Die Askforce nimmt uns also auf die Schippe und gleichzeitig ernst. Sie ist somit gewissermassen ein etwas ungezogenes, freches Kind der Aufklärung.

Bis im April 2021 erschienen die kurvenreichen Gedankengänge der Askforce in der Berner Tageszeitung «Der Bund». Nach ihrem 1000. Beitrag hat sie dort aber «Adieu!» gesagt und arbeitet nun an einem äusserst soliden Buch. Das Werk will die Grundversorgung der Welt mit dem Wissen, dem Schalk und dem Sprachwitz der Askforce sicherstellen.

Mit dem renommierten Berner Stämpfli Verlag – www.staempfliverlag.ch – ist der erforderliche vertrauenswürdige Partner gefunden. Nun geht es darum, die trotz viel freiwilligem Engagement bestehende Finanzierungslücke eilig und gründlich zu stopfen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Wer fragend durchs Leben geht, braucht hin und wieder die Askforce, denn sie hat Antworten auf alles. Wer Gefallen daran findet, wenn selbst dem Banalen und Sinnlosen mit philosophischem Humor begegnet wird, braucht jetzt das Buch der Askforce. Und wer grundsätzlich Lust an Sprache hat, müsste das Buch längst schon vorbestellt haben. So einfach ist das.

Wer es politischer mag: Weil die bernische Medienlandschaft derzeit einer weiteren Verödung anheim geführt wird, übt sich die im «Bund»-Biotop grossgezogene Askforce jetzt in maximaler Emanzipation. Sie verfolgt also das Ziel, «bundlos» glücklich zu werden und in ihrer Rolle als «Fachinstanz für alles» ihre nun grenzenlose Unabhängigkeit voll auszuspielen. Dies zu unterstützen macht grundsätzlich froh.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Das Buch der Askforce ist eine kompakte Sammlung an nützlichen Lebensweisheiten, indiskutablen Ratschlägen und Quelle bester Unterhaltung: Schwer denkbar, dass jemand dieses Bucht NICHT braucht. Doch die Unterstützung hat auch einen höheren Sinn. Wer bei der Finanzierung mithilft, leistet einen Beitrag, einer hübschen, kleinen Facette der Berner Kultur neues Leben einzuhauchen.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Erreicht die Askforce die Finanzierungsschwelle von 3700 Franken, kann sie die trotz vieler Eigenleistungen noch ungedeckten Kosten des Buchprojektes auffangen. Und sie kann in diesem Fall das Buch exakt so ausgestalten, wie sie sich dies erhofft: Schön gebunden, von schlichter Eleganz, in Bern gedruckt, haptisch vorzüglich ausgerüstet – einfach perfekt.

Erreicht die Askforce das Finanzierungsziel von 7700 Franken ganz oder teilweise, kann sie ihr digitales Zuhause – www.askforce.ch – tipptopp einrichten und eine Aufgabe in Angriff nehmen, die viele von ihr erwarten: wieder Fragen zu beantworten.

Seuil de financement

Trotz vieler Eigenleistungen benötigen die Autorinnen und Autoren noch rund 3700 Franken, damit aus dem wundervollen Inhalt ein tolles Buch wird, – ein Buch mit ansprechendem Umfang, haptisch aufregendem Leinen-Einband und schöner Gestaltung, produziert vom renommierten Berner Stämpfli Verlag. Kurz: Erreichen wir die Finanzierungsschwelle, werden wir ein Buch präsentieren, das in keiner Ratgeberbibliothek fehlen darf.

Objectif financier

Das Buch sichert die Grundversorgung der Welt mit dem Wissen, dem Schalk und dem Sprachwitz der Askforce. Aber die Truppe will sich auch rüsten, um künftig die fragende Allgemeinheit mit ihren Antworten versorgen zu können. Dazu sind weitere 4000 Franken nötig. Damit lässt sich unter anderem das neue digitale Zuhause der Askforce auf www.askforce.ch hübsch und gästefreundlich einrichten.

Qui sont les initiateurs du projet?

Hinter dem Projekt steht das Kollektiv der Askforce-Expertinnen und Askforce-Experten: Dölf Barben, Renate Bühler, Martin Erdmann, Marc Lettau, Lisa Stalder, Simon Wälti und Susanne Wenger. Mit dabei ist zudem Anita Pascarella, die Baumeisterin des digitalen Zuhauses der Askforce. Sie sind allesamt heutige oder ehemalige Mitarbeitende der Zeitung «Der Bund». Und sie leiten den seit diesem Jahr aufblühenden Verein «Askforce – Verein zur Würdigung der guten Frage».

Contacter l'initiateur du projet
«Askforce – Verein zur Würdigung der guten Frage»
Marc Lettau
Weiermattweg 15
3098 Köniz Schweiz