Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Erneuerung Rasenplätze Gerbihof

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Rigi

Das Hauptspielfeld (Naturrasen) im Gerbihof soll total saniert werden. Die veranschlagte Nutzungsdauer für Rasenplätze beträgt 25 bis 30 Jahre. Der Rasenplatz weist eine wirtschaftliche Lebensdauer von 44 Jahren auf.
Die gleiche Situation besteht auch beim Trainingsplatz Grabachern, die wirtschaftliche Lebensdauer beträgt 46 Jahre. Es wird dort nur eine sanfte Renovation realisiert, da sich die Nutzung der beiden Plätze unterscheidet.

Startphase - Werde Fan und erhalte alle Neuigkeiten vom Projekt-Starter direkt als Mail

Fan werden  (2)
CHF 2’000
Mindestbetrag
CHF 4’000
Wunschbetrag

Kampagnen

Nachfolgende Unterstützungen werden voraussichtlich am Projekt auswählbar sein

Finanzierungszeitraum 18.06.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Sommer 2025 bis Sommer 2026

Im Sommer 2024 haben wir unser Infrastrukturprogramm mit der Erneuerung der Beleuchtung unserer Fussballplätze im Gerbihof auf eine nachhaltige und zeitgemässe LED-Beleuchtung umgestellt.
Ab Frühjahr 2025 wird zuerst der Trainingsplatz Grabachern einer sanften Sanierung unterzogen. Im Anschluss ab Sommer 2025 folgt dann während einem Jahr die Sanierung des Hauptspielfeldes auf dem Gerbihof.

In unserem Verein wird ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen geleistet. Entscheidend ist: Wir machen es gerne und mit uneingeschränkter Hingabe. Wir sehen in jedem Sponsor einen Partner, der durch Sponsoring seinem sozialen Engagement Ausdruck verleiht, sich mit unseren Ideen verbunden fühlt und somit Teil unseres Vereins wird. Wir freuen uns über jegliche Form der Unterstützung, die uns hilft, unsere Leidenschaft voranzutreiben, uns stetig weiterzuentwickeln und unsere Ziele zu verwirklichen.
Der FC Ibach braucht Ihre Unterstützung. Dies ausfolgenden Gründen:

- Notwendigkeit: Geeignete Infrastruktur für den FC Ibach

- Jugendförderung und Prävention: Für unseren Nachwuchs mit über 300 Junioren

- Standortqualität: Zusammenleben in der Gesellschaft

Profiteure sind sämtliche Fussballer vom FC Ibach, jedoch auch aus der ganzen Region, welche die Fussballplätze nutzen.

Dadurch können wir folgendes sicherstellen:

- Der Verein bietet seinen Mitgliedern angemessene, zeitgemässe Trainings- und Spielinfrastruktur.

- Der Verein stellt seine ordentlichen und insbesondere seine ausserordentlichen Aktivitäten in den Dienst, diese Ziele zu erreichen.

Diese Zusatz-Einnahmen fliessen 1:1 in die Projektfinanzierung der Rasenplätze

Mindestbetrag

Wir benötigen einen Mindestbetrag von CHF 10'000.

Wunschbetrag

Wir wünschen uns einen Unterstützungsbeitrag von CHF 10'000.

Vorstand und total rund 750 Mitglieder des FC Ibach, welche die Infrastrukturprojekte mit einer Mitgliederbeitragserhöhung mitfinanzieren.

Verwaltet von

Wir sind ein regionaler, ehrenamtlich geführter Fussballverein im Talkessel von Schwyz. Bei uns gehen rund 280 Juniorinnen und Junioren sowie 220 Aktive/Senioren in total 24 Mannschaften ihrem Hobby nach. Die Mitgliederzahl beläuft sich auf über 750 Personen. Unsere Spielstätten sind die Fussballplätze Gerbihof und das Wintersried. Zudem unterhalten wir den Trainingsplatz Grabachern. Gegründet wurde der FC Ibach im Jahr 1954.

Mehr erfahren