Die Region Jurasüd soll mit dem Eispark einen Treffpunkt erhalten, bei dem sich Gross und Klein treffen und Spass haben.
Im Zentrum des Eisparks steht eine 450 m2 grosse Eisbahn mit Banden aus synthetischem Eis (Kunststoff). Die Eisbahn kann dadurch wetterunabhängig und ohne Energiebedarf betrieben werden.
Nebst Schlittschuhfahren und Eishockeyspielen möchten wir auch Eisstockschiessen, Curling und Eis-Basketball anbieten.
Bau einer 450 m2 grossen Eisbahn aus Kunststoff-Platten mit Banden und Zubehör.
Die Eisbahn soll Treffpunkt werden für die ganze Region Jurasüd. Schlittschuh fahren und Eishockey spielen unter freiem Himmel. Curling und Eisstockschiessen für Schulen, Gruppen, Vereine und die Bevölkerung.
Das Projekt basiert auf einer privaten Initiative und ist zu 100% vom unabhängigen Trägerverein Sportverein Günsberg finanziert. Ein solches Projekt holt die Bevölkerung aus dem Winterschlaf und animiert Kinder, Familien und die ganze Bevölkerung der Region.
Mit dem Geld wird ein Teil des Eisbahn-Kaufs finanziert. Die restlichen notwendigen Gelder erwirtschaften wir mit Sponsoring und dem Betrieb des Eisparks inkl. Parkbeiz.
Wird die Finanzierungsschwelle überschritten, werden wir
zusätzlich (je nach Betrag der Zusatzgelder) folgende
Anschaffungen tätigen:
Der Eispark Jurasüd wird unter der Trägerschaft des
Sportvereins Günsberg betrieben.
Eine grosse Schar von Freiwilligen hilft mit, den
Betrieb aufrecht zu halten.
Sportverein Günsberg