Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus
Unsere Vision
Unser Ziel ist es, benachteiligten Kindern und Jugendlichen Zugang zum Eishockeysport zu ermöglichen. Viele Familien können sich die hohen Kosten für Ausrüstung, Training und Eiszeiten nicht leisten. Wir möchten diese Barrieren abbauen und Kindern die Chance geben, sich sportlich zu entfalten, Selbstvertrauen zu entwickeln und Teil einer Gemeinschaft zu werden.
Eishockey fördert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamwork, Fairplay und Durchhaltevermögen. Mit deiner Hilfe können wir diese Werte an die nächste Generation weitergeben und gleichzeitig Inklusion und Chancengleichheit stärken.
Was wir erreichen wollen
Finanzierung von Eishockey-Ausrüstungen: Schlittschuhe, Helme,
Schläger und Schutzausrüstung für Kinder und Jugendliche.
Training und Eiszeiten: Bezahlung von Trainern und Miete von Eisflächen.
Teilnahme an Turnieren: Unterstützung bei Reise- und Anmeldekosten für regionale und überregionale Wettbewerbe.
Soziale Integration: Schaffung eines sicheren und inklusiven Umfelds, in dem sich alle Kinder willkommen fühlen.
Warum deine Unterstützung wichtig ist
Viele Kinder und Jugendliche haben aufgrund ihrer finanziellen oder sozialen Situation kaum Zugang zu Sportangeboten. Mit deiner Spende ermöglichst du ihnen nicht nur die Teilnahme am Eishockeysport, sondern gibst ihnen auch die Chance, wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln und neue Freundschaften zu schließen. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, diese Vision zu verwirklichen!
Finanzierung von Eishockey-Ausrüstungen: Schlittschuhe, Helme, Schläger und Schutzausrüstung für Kinder und Jugendliche.
Training und Eiszeiten: Bezahlung von Trainern und Miete von Eisflächen.
Teilnahme an Turnieren: Unterstützung bei Reise- und Anmeldekosten für regionale und überregionale Wettbewerbe.
Soziale Integration: Schaffung eines sicheren und inklusiven Umfelds, in dem sich alle Kinder willkommen fühlen.
Finanzierung von Eishockey-Ausrüstungen: Schlittschuhe, Helme, Schläger und Schutzausrüstung für Kinder und Jugendliche. Teilnahme an Turnieren: Unterstützung bei Reise- und Anmeldekosten für regionale und überregionale Wettbewerbe.
Training und Eiszeiten für das Jahr 2025 : Bezahlung von Profi-Trainern und Miete von Eisflächen. Soziale Integration: Schaffung eines sicheren und inklusiven Umfelds, in dem sich alle Kinder willkommen fühlen.
Wir sind die Swiss Hockey Academy, eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2022 für die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen einsetzt. Unser Team besteht aus engagierten Trainern, Sozialarbeitern und ehrenamtlichen Helfern, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

