Das Projekt schlägt eine andere Schulbildung als das derzeitige Schulsystem vor, indem Sie das Kind in den Mittelpunkt seines Lernens und seiner kognitiven und sozialen Entwicklung stellen.
Die Ecole de Demain läuft bereits seit Sept. 2020! Jetzt wollen wir den Lernraum auf weitere Kinder ausweiten. Unser Wunsch ist es, das Beste für die Kinder zu bieten. Um dies zu erreichen, lassen wir uns von vielen Pädagogen, wie Montessori oder Steiner, inspirieren. Auch Innovation wird ein zentraler Punkt und wir bereichern den Unterricht der Kinder mit konkreten Aktivitäten. Die Schule ist bestrebt, eine enge Beziehung zur Natur und zu den Lebewesen herzustellen. Deshalb werden wöchentliche Ausflüge in den Wald und auf den Bauernhof organisiert und tiertherapeutische Fachkräfte unterstützen unsere Mission. Jede Woche werden die Kinder im Rahmen der Ernährungserziehung lernen, wie man gesund isst und kocht. Es wird keine Hinweise mehr geben, die die Kinder unnötig belasten. Stattdessen erhalten sie am Ende jedes Zyklus eine persönliche Beurteilung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen gemäß dem PER (grundlegende Lernziele für die französische Schweiz) und dem Lehrplan21 (grundlegende Lernziele für die deutsche Schweiz). Die Schule unterrichtet Zweisprachigkeit, weil Sprachen in der Schweiz und in der Welt ein unverzichtbares Mittel der Kommunikation sind. Werkstattarbeit ist ein Konzept, das sich bisher vor allem an jüngere Schüler richtete. In unserer Schule profitieren auch die älteren Schüler von diesem Lernmodell. Die Unterrichtsräume sind modern und flexibel. Außerdem wird das Programm an jedes Kind und sein eigenes Tempo angepasst.
Wir glauben, dass jeder das Recht auf Einzigartigkeit hat und deshalb nach seinem inneren Kompass lernen sollte. Wir sehen uns als Lernbegleiter und unterstützen die Kinder individuell. Alle Kinder werden Zyklusübergreifend gemischt. So werden sie bereit sein, sich gegenseitig zu helfen und einander zu unterstützen, anstatt sich zu vergleichen. Jeder Mensch ist individuell in seinen Stärken.
Abschliessend darf auch folgender Gedanke nicht fehlen: Wir leben in einer Welt übermässigen Konsums. Deshalb möchte die ‘Ecole de Demain’ Ressourcen schonen, die Umwelt respektieren und diesbezüglich konkret handeln. Wir haben eine Schulinform, um die Kindergarderobe unter der Woche zu reduzieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu geben.
Abgerundet wird unser Konzept durch Qualitätspartner, die uns zur Seite stehen, um Ihren Kindern das Beste zu bieten.
Denn die Ecole de Demain vermittelt Werte, die grundlegend dafür sind, dass das Kind sich selbst sein und lernen kann, während es seinen Rhythmus respektiert.
Das Geld wird verwendet, um:
Deckung der Gehalts- und Mietkosten für 6 Monate
Couvrir les frais de salaires et de loyer pendant 6 mois
Deckung der Fixkosten für das Jahr 2021/2022, ohne personelle Einschränkungen + neue Möbel
Couvrir les frais fixes pendant l'année 2021/2022, sans restriction de personnel + nouveau mobilier
Verein Ecole de Demain
Virginie Dousse
Alissa Piffaretti
Team EDD