Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Projektupdates
Während den letzten zwei Jahren war es uns aus finanziellen Gründen kaum möglich, essentielle Projekte umzusetzen. Projekte welche wichtig sind für Dich, unsere Enkel, die Zukunft und für uns!
Unterstütze uns JETZT um unser weiteres Wirken zu sichern!
Kennst Du die Geschichte Deines Essens auf dem Teller?
Woher es kommt, wie es gewachsen ist, welche Wirkung oder Konsequenzen dieses Essen auf den Menschen, den Planeten und die Gesellschaft hat. Unser Essen ist heute für unzählige Gesellschaftliche-, Ökologische- und Gesundheitliche Herausforderungen verantwortlich.
Wir sind ein Ort an dem wir die Verbindung zu unseren
Lebensmitteln mit unseren täglichen Essensangeboten, Kursen und
Events, durch gemeinsames Kochen wieder herstellen.
Als Genossenschaft betreiben wir ein Reallabor, in dem der Wechsel
in eine nachhaltige Zukunft im Umgang mit Lebensmitteln gelebt wird
und eine partizipative Gemeinschaft wächst.
Unser Ziel ist es, trotz Krise in der Event- & Gastrobranche, wichtige Projekte anzuschieben und gemeinsam an Lösungen für ein enkeltaugliches Ernährungssystem zu arbeiten.
Zu unserer Zielgruppe gehören:
- Unsere treuen Kunden:innen und Freunde:innen, welche weiterhin ihre Events bei uns durchführen möchten
- Konsument:innen, welche an Morgen denken
- Workshop Teilnehmer:innen und engagierte Menschen
- Gönner:Innen
Also Du!
Weil Du mit uns Teil der Lösung wirst.
Du unterstützt innovative, soziale und nachhaltige Pionierprojekte rund ums Essen.
Du ermöglichst Kindern einen Einblick in die Welt der nachhaltigen Bauern und Köchinnen.
Du unterstützt Projekte zur Verringerung des Fussabdruckes der Gastronom:innen.
Du ermöglichst Menschen aus aller Welt am gleichen Tisch Platz zu nehmen.
Unsere Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert. Alle Gelder werden wir in ökologisch-nachhaltige Projekte investieren.
Mit CHF 20`000.00 können wir den von uns bereits entwickelten Kinderkochkurs "Farm to Table" während einem Jahr in den Schulferien anbieten und so auch Kindern von 9-12 Jahren aus einkommensschwachen Familien ermöglichen! Die Next Generation lernt auf spielerische Art und Weise was die Kreislaufwirtschaft bedeutet, Genuss & Sensorik stehen im Zentrum. Mit einem Ausflug auf einen Bauernhof lernen die Kinder Regionalität der Produkte hautnah kennen.
Wenn wir gemeinsam CHF 50`000.00 erreichen, starten wir wieder
mit unserem Entrepreneur-Praxis Training für Menschen mit
Migrationshintergrund.
Ausserdem organisieren wir bis zu 10x im Jahr die Dutti-Beiz:
gemeinsames Kochen mit den Bewohner:innen des BAZ auf dem Vorplatz
des Bundesaslyzentrums mit dem GZ Wipkingen.
Wenn wir zusammen CHF 75`000.00 erreichen, können wir "die Kantine der Zukunft" gemeinsam mit Praktizierenden und Forschenden aufbauen. Gemeinsam mit anerkannten Institutionen werden wir den CO2 Fussabdruck unserer Menüs und Events optimieren.
Wenn wir CHF 20`000.00 erreichen - fahren wir mit der Planung des Kinderkochkurses weiter. Wir decken bereits entstandene Projektkosten um den Ferienkurs baldmöglichst auszuschreiben. So ermöglichen wir die Teilnahme einkommensschwacher Familien.
Hilf uns beim Anschieben wichtiger Projekte!
Wenn wir gemeinsam mit Dir unser Ziel von CHF 75`000.00 erreichen, werden wir weitere Projekte in den Bereichen soziale Inklusion, Bildung & Nachhaltigkeit umsetzen. Die detaillierten Infos findest Du im Projektbeschrieb!
Hilf uns weiterhin zu Wirken!
DieCuisine ist eine Gemeinschaft von Menschen aus der Gastronomie, Bildung, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Kommunikation & engagierten Privatpersonen die genossenschaftlich organisiert ist.
Wir sagen Dankeschön!
Liebe Suporter:innen Vielen lieben Dank für die zahlreichen Spenden. Ohne Euch hätten wir dies nie geschafft. Wir freuen uns, weiterhin wichtige Projekte umzusetzen und zu planen und halten Euch natürlich sehr gerne diesbezüglich auf dem Laufenden! Solltet Ihr Mercis erworben haben, werden wir uns gerne bis Ende April diesbezüglich bei Euch melden. Nochmals vielen lieben Dank! Herzliche Grüsse im Namen von dieCuisine
Weiter so! Bald ist die Finanzierungsschwelle erreicht und die Projekte können (durch-) starten!