Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 540 Unterstützung durch Raiffeisen

Der Turnpass

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet

Der Turnpass motiviert Kinder nachhaltig zu mehr Bewegung und fördert das soziale Miteinander. Er ermöglicht einen kindgerechten Einstieg in verschiedenste Sportarten, da er an der Basis ansetzt. Das Büchlein lockt mit Geschichten, Belohnungsstickers, persönlichen Zielsetzungen sowie kindgerechten Zeichnungen und Figuren, begeistert die Kinder und führt sie schrittweise durch die verschiedenen Level. Die Leitenden haben viel Spielraum, den Turnpass an ihre Sportbedürfnisse und Ziele anzupassen.

CHF 2’000
CHF 5’000
Mindestbetrag
CHF 10’000
Wunschbetrag
23
Unterstützungen
41
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 05.06.2025 15:26 Uhr - 31.07.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Bis Herbst 2025

Viele von uns erinnern sich noch an die Ski- oder Schwimmschule und haben dort die „Seepferdchen”-Abzeichen beim Schwimmen oder die „blaue Prinzessin” beim Skifahren errungen. Solch ein Ausbildungskonzept schwebt uns auch für das Turnen vor. Damit wieder mehr Kinder von einer sportlichen Grundausbildung profitieren können, wollen wir den „Turnpass” etablieren. Gemeinsam mit lokalen Turnvereinen und dem Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrum haben wir einen Ausbildungsweg für Kinder ab 3 Jahren und deren Eltern erarbeiten. Dieser Weg soll vom Krabbelgym/Mukiturnen bis zu den Anfängen verschiedenster Sportarten führen.
Der Turnpass ist ein innovatives Konzept, das Kinder ab 3 Jahren spielerisch für das Turnen und das Vereinsleben begeistert. Durch spannende Geschichten, Belohnungssticker und liebevoll gestaltete Figuren erleben die Kinder kleine Erfolge und werden motiviert, aktiv zu bleiben.

Das Ziel des Turnpasses ist es, Kinder langfristig für Bewegung zu begeistern und sie in ihrer sportlichen sowie sozialen Entwicklung zu fördern. Er kann flexibel an die Bedürfnisse eines Vereins angepasst werden – sei es für Anfänger*innen oder erfahrene Kinder.

Für das Turnen in Vereinen, Kindergärten und Schulen.
Der Turnpass kann von Kindern in jedem Alter genutzt werden. Die Leitenden können selbst entscheiden, welche Übungen ein Kind machen soll, um einen Sticker zu bekommen. Der Turnpass ist offen und flexibel gestaltet, weil jeder Verein anders arbeitet und andere Voraussetzungen hat.

Kinderturnen ist weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es bildet die Grundlage für eine gesunde, motorische und soziale Entwicklung in der frühen Kindheit. Durch vielfältige Bewegungsangebote lernen Kinder wichtige körperliche Fähigkeiten, gewinnen Selbstvertrauen und entwickeln soziale Kompetenzen, die sie ein Leben lang begleiten.

Ein besonderes Hilfsmittel dabei ist der Turnpass. Er macht das Kinderturnen nicht nur spannender, sondern auch zielgerichteter. Im Turnpass werden die individuellen Fortschritte und Leistungen der Kinder dokumentiert. Jedes neue Abzeichen oder jede Eintragung steht für ein Erfolgserlebnis, das die Kinder motiviert, weiterzumachen und neue Herausforderungen anzunehmen.

Zudem bietet der Turnpass Eltern und Leitenden eine wertvolle Möglichkeit, die Entwicklung des Kindes im Blick zu behalten und gezielt zu fördern. Er stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder, schafft Anerkennung für ihre Leistungen und fördert langfristig die Freude an Bewegung und Sport.

Insgesamt trägt der Turnpass dazu bei, das Kinderturnen zu einem nachhaltigen, positiven Erlebnis zu machen, das die sportliche Begeisterung von klein auf unterstützt.

Es wäre schön, den Turnpass einer breiteren, schweizweiten Basis bekannt zu machen, damit noch mehr Kinder davon profitieren können. Z.B auch an Kindergärten einführen. Dazu sind vor allem Weiterentwicklungen notwendig: Übersetzungen ins Französische und Italienische, Schulungen für Leitende sowie Ergänzungen und Anpassungen basierend auf Rückmeldungen von Leitenden, die mit den Kindern arbeiten.

Mindestbetrag

Mit dem Mindestbeitrag von 5'000.- können wir den Turnpass den Vereinen zu einem Unkostenbeitrag von 5.- pro Büchlein zur Verfügung stellen.

Wunschbetrag

Wir möchten den Turnpass in der gesamten Schweiz anbieten. Dafür sind Übersetzungen erforderlich sowie erhebliche Anstrengungen, um ihn in den weiteren Kantonen bekannt zu machen.

Wir sind eine Gruppe von ehemaligen oder noch aktiven Turnenden oder sportbegeisterten. Wir sind überzeugt mit dem Turnpass ein tolles Tool zur Verfügung zu stellen um Kinder nachhaltig die Tür zu mehr Bewegung zu öffnen.

Turnpass Team
Verwaltet von

Das Nordwestschweizerische Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) betreibt zwei Silber Stützpunkte für die Leistungsbereiche Kunstturnen (Männer und Frauen) und Trampolin für den Schweizerischen Turnverbande (STV). Das NKL begleitet in diesen Stützpunkten leistungsorientierte Turnende in den Bereichen Kunst- und Trampolinturnen an die Spitze.

Von Anfang an hat sich das NKL zum Ziel gesetzt, ein führendes Zentrum in der Schweiz zu sein und die Turnenden zielgerichtet und sorgsam auf eine erfolgreiche «Turnkarriere» vorzubereiten. Messlatte dieser Aufbauarbeit ist das internationale Niveau. Daher nehmen unsere Turnerinnen und Turner regelmässig an internationalen Wettkämpfen im Ausland teil, wo sie erste wertvolle Erfahrungen in diesem Umfeld sammeln können.

Mehr erfahren
1 Kommentar

Hallo, Ich bin auf Ihre Kampagne gestoßen und bewundere Ihre Arbeit sehr. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Menschen aktiv werden und etwas Wertvolles schaffen. Ich möchte Sie gerne dabei unterstützen, Ihr Ziel vor Ablauf der Frist zu erreichen. Ich würde mich freuen, Sie dabei zu unterstützen. Sie erreichen mich jederzeit unter jsam41199@gmail.com. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Weg.

SS
s sam
19. Juni 2025 um 07:53
Wird geladen...