In den vergangenen Jahren hatten wir in unserem Laden im Sommer zeitweise Temperaturen von über 30 Grad. Die Lage am stark befahrenen Ochsenkreisel macht es uns unmöglich, mit Lüften die Temperaturen zu senken. Deshalb entschlossen wir uns, eine leistungsfähige Klimanlage einzubauen. Die Umsatzrückgänge wegen der Coronakrise bringen uns zurzeit in einen Liquiditätsengpass.
Der Verein claro Weltladen Gossau sah sich gezwungen, in seinem Laden eine Klimaanlage einzubauen, um den hohen Temperaturen in den Sommermonaten entgegenzuwirken und die Lebensmittel zu schützen. Die Umsatzrückgänge wegen der Coronakrise bringen uns zurzeit in einen Liquiditätsengpass.
lokalhelden.ch soll helfen, den Einbau der Klimaanlage zu finanzieren.
Unser Laden ist wegen der Coronakrise von Umsatzeinbussen betroffen. Einerseits können wir nicht mehr das ganze Sortiment anbieten, andererseits haben wir den Laden nur noch halbtags geöffnet, weil ein Teil des Ladenpersonals zur Risikogruppe gehört. Die Klimaanlage wurde vom lokalen Gewerbe eingebaut.
Es fliesst vollumfänglich in die Finanzierung der Klimaanlage und entlastet damit unsere Vereinskasse erheblich.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Die Klimaanlage kommt uns mit Installation und Elektroanschluss auf Fr. 9000.- zu stehen.
CHF 30 von CHF 5'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: