Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiviert:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben

Chindernetz Kanton Schwyz

Eine Organisation aus der Region der Raiffeisenbank Rigi

Das Chindernetz Kanton Schwyz entstand im Januar 2020 aus der bisherigen Pro Juventute Kanton Schwyz. Wir haben uns von der Stiftung Pro Juventute gelöst, um noch mehr Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Schwyz anzubieten. Wir beiten u.a. eine Erziehungs- und Jugendberatung an, unterstützen Schwyzer Ferienpässe und vieles mehr.
Im Jahr 2022 wurden wir von den im Kantonsrat vertretenen Parteien beauftragt, den Neustart des Schwyzer Kinderparlaments zu organisieren und zu koordinieren. Im Herbst 2023 fand die 1. Session seit dem Neustart statt. Zweimal pro Jahr treffen sich 5/6. Klässler aus allen Schwyzer Gemeinden für eine Session an einem Mittwochnachmittag. Jede Gemeinde darf jährlich zwei Kinder für das Parlament melden. Die Schulen führen die Wahlen durch.
Unsere Aufgabe ist es auch, ein Sponsoring für den Betrieb des Kinderparlamentes aufzubauen.

Logo Irene Thalm
CHF 10
Gesammelte Spenden
1
Unterstützung

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzielle Unterstützung des Schwyzer Kinderparlamentes
Nach einem Unterbruch von vier Jahren ist das Schwyzer Kinderparlament im Herbst 2023 wieder gestartet. Das Chindernetz Kanton Schwyz ist für die Organisation und Koordination verantwortlich. Wir sind ein Verein, welcher ausschliesslich Schwyzer Kinder, Jugendlichen und Familien mit unseren Angeboten bedienen. Mit den Spenden finanzieren wir den Betrieb des Schwyzer Kinderparlamentes (Saalmiete, Mikrophonanlage, Zvieri, T-Shirt, Werbematerial, Carfahrt aus der March, Höfe, Einsiedeln, Ybrig, Alpthal, Rothenthurm und Sattel, Entschädigung Referent:innen und Entschädigung Organisation). Ohne zahlreiche Freiwillige könnten wir die Session des Kinderparlamentes nicht durchführen.

1 Unterstützung