BSO Pumptrack

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Sense-Oberland

Über unser Projekt

Der Bikeclub Sense-Oberland (BSO) hat bereits einen Bikepark mit Kieswegen. Dieser ist im Unterhalt sehr zeitaufwendig und nur durch Mountainbikes befahrbar. Unsere Vision: Ein Pumptrack für alle! Für gross und klein, für den ambitionierten Biker wie auch Trottinette- oder Skateboard-Fahrer, unser Projekt soll alle ansprechen. Der Pumptrack wird asphaltiert und mit technischen Elementen in einer Skill-Sektion vervollständigt.

Finanzierungszeitraum 06.09.2023 08:07 Uhr - 08.10.2023 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum circa Herbst 2023
Finanzierungsschwelle CHF 8'000
Finanzierungsziel CHF 10'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Das Projekt beinhaltet einen neuen, asphaltierten Pumptrack mit einer Flow-Line im Inneren und einer Hip-Jumpline im Äusseren. Rund um den Pumptrack erstreckt sich ein Skills-Loop mit unterschiedlichen technischen Hindernissen. Drops und Serpentinen wie auch mehrere Sitzecken zum Verweilen sind auch geplant.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Ziel dieses Projektes ist es, ein Angebot für die gesamte Bevölkerung zu schaffen: Es soll ein Ort des Zusammentreffens sein, auf dem sich ambitionierte Biker wie auch Familien, Skateboard-, Trottinette- und Inlineskates-Fahrer vergnügen können. Der Pumptrack und die Skills-Sektion sind ein ideales Übungsgelände für Fahrer:innen auf jedem Niveau. Begleitpersonen wie beispielsweise Eltern und Grosseltern haben auf den Sitzmöglichkeiteiten die Möglichkeit, den Fahrer:innen zuzuschauen und zu verweilen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Das Projekt wird bereits grosszügig von der Gemeinde Plaffeien wie auch mehreren Sponsoren unterstützt. Die Finanzierung ist dabei aber noch nicht abgeschlossen und es braucht einen letzten Teil der Finanzierung. Das Projekt wurde mit Herzblut geplant und stet bereits seit Jahren als etwas Unkonkretes im Raum. Dieses Projekt nun zu finalisieren und es endlich zu realisieren ist ein grosser Traum, den sich das Projektteam wie auch die Mitglieder des Bikeclubs Sense-Oberlandes (BSO) gerne verwirklichen würden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das gesammelte Geld fliesst direkt in die Entstehung des neuen Pumptracks. Mit deinem Beitrag kannst du vielleicht ein paar Quadratzentimeter asphaltierten Pumptrack, ein paar Holzlatten und Schrauben, ein Teil der Baggerarbeiten oder etwa die neuen Hindernisse bezahlen.

Finanzierungsschwelle

Die Kosten des Pumptracks werden grösstenteils von Sponsoren und der Gemeinde getragen. Die übrige Finanzierung geschieht über dieses Crowdfunding. Die Finanzierungsschwelle ermöglicht uns, alle eingeplanten Hindernisse und Elemente durchzuführen.

Finanzierungsziel

Bei einem Projekt wie diesem kann immer etwas Unvorhergesehenes geschehen. Das Finanzierungsziel würde Unvorhergesehenes wie auch zusätzliche Hindernisse finanzieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht ein sechsköpfiges Projektteam, welches eng mit dem Bikeclub Sense-Oberland (BSO) verbunden ist.

Projekt-Starter kontaktieren
Bikeclub Sense Oberland
Valeska Schorro
Postfach 2
1716 Plaffeien Schweiz

0798108615