Um unsere kleine Kita weiter betreiben zu dürfen, müssen wir zeitnah die Brandschutzauflagen der Stadt Zug umsetzen.
Die Auflagen sehen sowohl Baumassnahmen vor (bspw. Notfallbeleuchtung, Feuerschutztür etc.) als auch die Erstellung der Brandschutzdokumente.
Alle Brandschutzauflagen betreffen ausschliesslich das Gebäude, in dem wir Mieter sind, da sich die Eigentümerschaft nicht an den Kosten beteiligen will.
Unsere heimelige Kita bietet 8-12 Babys und Kleinkindern ein gemütliches Betreuungsnest während der Zeit, in der ihre Eltern arbeiten. Nicht nur unsere Kleinsten sondern auch deren berufstätige Familien schätzen unsere liebevolle und qualitativ hochstehende Betreuung.
Die Leidtragenden der Kita-Schliessung sind vor allem unsere kleinen Helden. Helft uns dies zu verhindern!
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir suchen heldenhafte Unterstützer*innen, denen die Relevanz einer qualitativ hochstehenden familienergänzenden Kinderbetreuung in unserer Gesellschaft bewusst ist.
Wir sind dankbar für die tatkräftige finanzielle Unterstützung, um mit den Spenden umgehend in die Umsetzung der behördlichen Brandschutzauflagen gehen zu können.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Wir benötigen das Geld für die Umsetzung der Brandschutzauflagen der Stadt Zug. Nur so können wir unsere Kita auch in Zukunft mit der behördlichen Genehmigung weiter betreiben.
Heldenhafte Unterstützer*innen sind Firmen oder Privatpersonen, denen der Wert unserer liebevollen Betreuung für Familien und für unsere Wirtschaft bewusst ist.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das gesammelte Geld fliesst vollumfänglich in die Umsetzung der Brandschutzauflagen, die von der Stadt Zug gefordert werden. Die Summe umfasst sowohl die Kosten für die Planungsberatung inkl. der Erstellung der Brandschutzdokumentation als auch die Realisierung der Baumassnahmen und die damit verbundenen Materialkosten im Gebäude, in dem wir Mieter sind. Die Eiegentümerschaft will sich nicht an den Kosten beteiligen.
Die Finanzierungsschwelle ermöglicht es uns, die Beratungsleistungen für die Planung und Umsetzung der Brandschutzauflagen der Stadt Zug schnellstmöglich in Auftrag zu geben.
Das gespendete Geld fliesst vollumfänglich in die Beratung und die Umsetzung der baulichen Massnahmen für die Erfüllung der Brandschutzauflagen der Stadt Zug.
Diese Finanzspritze lässt uns wieder zuversichtlich und gestärkt in die Zukunft blicken und zaubert unseren kleinen Helden ein Leuchten in die Augen!
Wer steht hinter dem Projekt?