Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Das Engagement von Daniel Humm, Spitzenkoch des Eleven Madison
Park in NYC hat uns inspiriert. Angefangen haben wir damit,
während der Corona Maßnahmen Risotto fürs Quartier zu kochen und
zu liefern. Günstig für die einen, kostenlos für alle, die es
sich nicht leisten können in dieser schwierigen Zeit. Die
Nachfrage nach frisch zubereiteten und bezahlbaren Lieferangeboten
ist da, das Angebot eher überschaubar. Schuld sind unter anderem
hohe Lieferkosten für die Gastro Betriebe sowie die oft fehlende
Infrastruktur für das Ausliefern. Das alles macht gutes Essen zu
Hause für viele Konsumenten teuer bis unerschwinglich und da
setzen wir an.
Gemäß unserem Credo „einfach aber nicht zu einfach“ möchten
wir mit lokalen Produzenten und Waren arbeiten. Unterstützt werden
wir durch mit uns befreundete Spitzenköche. Köche, bei welchem
Essen üblicherweise ein Mehrfaches kosten, Köche die sonst im
Fine Dining Bereich und nicht für die breitere Bevölkerung
kochen. Köche, denen es in dieser Zeit wie uns auch darum geht,
Personen zu entlasten die nicht kochen mögen, Personen zu
unterstützen die sich ein Essen nicht leisten können und eine
Alternative zu Fast Food Angeboten zu kreieren.
Essen ist für uns mehr als Lebensnotwendige Nahrungsaufnahme.
Essen ist ein Stück Kultur und hilft dabei sich wohler zu fühlen.
Für den erfolgreichen Rollout brauchen wir diverses Material und
eine Grundbestellmenge. Wir garantieren eine gute Qualität Und
möchten das Angebot Bedürftigen kostenfrei ermöglichen.
Personen die nicht täglich kochen möchten und mögen oder sich, Ihren Liebsten, Ihrer Familie, Freunden, bekannten oder Risikogruppen eine Freude bereiten wollen. Personen die Wert auf gute Produkte, frische Zutaten und Qualität legen. Personen die gerne Essen und geniessen. Personen die eine gute Sache unterstützen möchten und uns helfen kostenfrei an Bedürftige zu liefern.
Anstatt einfach ab zu warten bis Corona und die Maßnahmen vorbei sind möchten wir ein Zeichen setzen und aktiv werden. In einem ersten Schritt ist uns das mit Risotto Lieferungen geglückt. In einem zweiten, größeren Schritt möchten wir nun die Auswahl unserer Essen erweitern sowie den Radius derjenigen, die wir kostenfrei beliefern können. Wir sind wohl ein wenig verrückt aber nicht komplett unrealistisch- unser Konzept funktioniert und wir verfügen über die notwendige Erfahrung in der Planung und Umsetzung. Zum Start benötigen wir eure Unterstützung- aber nicht ohne Gegenleistung - unsere Mercis können sich sehen lassen und haben nicht reinen Symbolcharakter.
Wir können damit starten, Equipment für die Lieferung zu beschaffen, größere Mengen an Lebensmitteln von lokalen Lieferanten zu beziehen und den Radius unserer Aktion zu erweitern- damit machen wir vielen Personen eine Freude, unterstützen regionale Lieferanten und können die anfallenden Kosten decken. Das Geld wird nicht verwendet zur Deckung der sonstigen, laufenden Betriebskosten sondern rein für dieses Projekt.
Da es sich hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Wir sind damit in der Lage, die Lieferungen in regelmäßigem Turnus, auch unter der Woche anbieten zu können, das notwendige Equipment zu beschaffen und kostendeckend qualitativ gutes Essen in und für Basel zu ermöglichen.
Wir, Sylvia und Yves Vonlanthen, waren bis Ende 2019 Betreiber des Café Vonlanthen in Basel. Derzeit sind wir Inhaber des Atelier Vonlanthen in Basel. Wir sind in der Stadt Basel zu Hause, erfreuen uns an gutem Essen und versuchen unseren Beitrag in dieser Corona Zeit auch für andere zu Leisten und etwas gutes zu Tun. Dank einer Kombination aus Gastro, Führungs- und Eventerfahrung durften wir bereits für zahlreiche Nationale und Internationale Unternehmungen Veranstaltungen planen und durchführen.