Asphalt Story

Ein Projekt aus der Region der Banque Raiffeisen Neuchâtel et Vallées

CHF 10'081  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
60 Unterstützer
CHF 690 Unterstützung durch Raiffeisen

Über unser Projekt

Mithilfe eines wissenschaftlichen, spielerischen und interaktiven Ansatzes können sich die Besucher, ob jung oder alt, nach einer Reise vom unendlichen Universum bis zu den winzigen Atomen eine Vorstellung davon machen, was Kohlenwasserstoff eigentlich ist, wie er entsteht und wie er sich durch die Schichten unseres Planeten bewegt. So erfahren Sie das Geheimnis des Asphalt-Vorkommens im Val-de-Travers.
Unterstützen Sie uns und Mario in der Realisierung dieser Workshops!

Finanzierungszeitraum 04.02.2022 14:31 Uhr - 07.03.2022 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 1er avril 2022
Finanzierungsschwelle CHF 6'900
Finanzierungsziel CHF 9'900

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Asphalt Story erzählt das außergewöhnliche Epos über den Asphalt durch Zeit und Erdschichten.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Es handelt sich um eine Ausstellung für alle, mit verschiedenen Leseebenen je nach Alter und Interesse.

  • Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse über die Entstehung von Kohlenwasserstoffen im Allgemeinen und von Asphalt im Besonderen;
  • Fundiertes Wissen über Geschichte und Geologie des Val-de-Travers;
  • Bewusstsein für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen;
  • Ein Ort für interaktive wissenschaftliche Experimente;
  • Entdeckungen, die zwischen den Generationen geteilt werden können

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Diese einzigartige Ausstellung von nationaler Bedeutung verbindet einen Ort der Erinnerung mit der Aufwertung eines kulturellen Schatzes. Sie hat zum Ziel, durch spielerische Erfahrungen das Wissen über die Geschichte und die Geologie des Val-de-Travers zu teilen. Dieser Raum soll der Wissensvermittlung und der Popularisierung der Wissenschaft gewidmet sein, aber auch die Besucher für den Herstellungsprozess fossiler Materialien und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sensibilisieren.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Unser Ziel ist es, die Szenografie fertig zu stellen und eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Geist von Mario nahekommt; er ist die zentrale Figur der Ausstellung, hat Berechnungen und Skizzen hinterlassen, die zur Entwicklung der sechs experimentellen Maschinen führten.

Finanzierungsschwelle

Dies wird die Szenografie unterstützen, um einen angenehmen Ort und eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Der Besucher wird dann durch die verschiedenen Objekte, die ihn umgeben, in diese Welt eintauchen.

Finanzierungsziel

Dieses zweite Ziel wird es uns ermöglichen, bei der Szenografie und dem Empfang der Besucher noch weiter zu gehen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Association culturelle des Mines d'asphalte de la Presta - ACMAP, unterstützt vom Team der Asphaltminen und zahlreichen Experten aus dem gesamten Kanton Neuenburg.

La cagnotte de la Banque Raiffeisen Neuchâtel et Vallées

CHF 8'290

CHF 13'710 von CHF 22'000 verteilt

La Banque Raiffeisen Neuchâtel et Vallées enfile sa cap pour aider les super-héros de sa région!
Dès à présent, la Banque Raiffeisen du Salève soutient activement les initiateurs de projets locaux grâce à la mise en place d'une nouvelle cagnotte.

Pour chaque soutien à un projet de la région, nous versons un montant supplémentaire – jusqu’à ce que la cagnotte soit vide. Nous donnons de l’argent tant qu’il y en a!

Voilà comment cela marche:

  • Le montant du don est doublé jusqu'à hauteur de CHF 50 par donateur
  • 10% du seuil de financement du projet et au maximum CHF 1’000 de la cagnotte sont versés par projet

Plus d'informations:

Zum Spendentopf

Projekt-Starter kontaktieren
Association Culturelle des Mines d'asphalte de la Presta
Laure von Wyss
La Presta
2105 Travers Schweiz