Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Die Chlausparty entstand durch das alljährliche Chlausturnier,
das 30-40 Jahre lang durchgeführt wurde. Bei der Eröffnung der
Eintracht Kirchberg, im Jahr 1999, fand die erste Chlausparty
statt. Die Organisation der Chlausparty übernahm vorerst die
Jungwacht Kirchberg, bis sie nach einigen Jahren entschieden haben
den Blauring Kirchberg in die Organisation und Durchführung zu
integrieren.
Nach mehreren Jahren zog sich die Jungwacht Kirchberg zurück und
überliess die Chlausparty dem Blauring Kirchberg.
Unsere Zielgruppe besteht aus 16 bis 25-jährigen Jugendlichen aus der Region. Jedes Jahr erwarten uns 250-300 Besucher und wir wollen ihnen einen unvergesslichen Abend schenken, der in Erinnerung bleiben wird. Ebenfalls hoffen wir darauf, somit für den Blauring Kirchberg zu werben und allen zu zeigen was wir an harter Arbeit leisten.
Wie bereits erwähnt, basiert der Blauring Kirchberg auf freiwilliger und ehrenamtlicher Arbeit. Damit wir genug Geld haben um den Kindern etwas bieten zu können, müssen wir sichere Einnahmequellen haben. Denn unser Ziel ist es, die Mädchen aus dem stressigen Alltag zu entreissen und ihnen Freiheit, Natur und Kreativität ohne Leistungsdruck zu bieten.
Wir werden einen nationalen Künstler und einen bekannten regionalen DJ engagieren um unserer Zielgruppe einen unvergesslichen Abend zu schenken. Liegt ein Vorschuss vor, fliessen alle Erlöse vollumfänglich in die Kasse des Blauring Kirchberg. Somit können wir unsere Anlässe und die alljährlichen Lager finanzieren.
Wir möchten durch Ihre grosszügige Unterstützung, alle unsere Ausgaben decken, damit wir von den Gewinnen profitieren können.
Somit haben wir die Möglichkeit den Mädchen tolle Ferienlager und Anlässe zu bieten.
Die Hauptverantwortung tragen Estelle Speck und Joyce Tsanu. Jedoch helfen alle Blauring Leiterinnen wie auch alle Jungwacht Leiter sehr fleissig mit!