Die Seilbahn stellt die Verbindung zwischen Talgrund und dem Maiensäss "Schweiben" her. Die elektrischen und mechanischen Komponenten der vier Personen- und Materialtransport-Seilbahn sind in die Jahre gekommen. Der Austausch, die Neubeschaffung und Installation sind für und als Genossenschaft alleine nicht tragbar. Um weiterhin einen funktionellen Bahnbetrieb sicherzustellen, sind wir auf diese notwendigen Investitionen angewiesen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Erneuerung von Steuerung und mechanischen Komponenten.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Die Steuerung und die mechanischen Komponenten an den technischen Standard anpassen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die Seilbahn ist nicht nur für Ortansässige von grossem
Nutzen, immer wieder werden Wanderer, Biker und Schneesportlustige
mit der Bahn transportiert.
Vielleicht bist Du irgendwann auf die Seilbahn Schweiben
angewiesen?
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Realisierung des Projekts kann gestartet werden.
Das gesamte Projekt kann umgesetzt werden. Mithilfe dieser Finanzen kann der Umbau der Seilbahn gestartet werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Seilbahngenossenschaft mit 24 Mitgliedern.