Perspektive für Spielvi-Juniorinnen

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Schaffhausen

CHF 1'880  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer

Über unser Projekt

Unser Ziel ist es, eine Aktiv Damen Mannschaft zu bilden, damit die bisherigen Juniorinnen eine sportliche Zukunft haben und weiterhin erfolgreich und mit Freude Fussball spielen können. Wir wollen unsere Frauen- und Mädchenabteilung sukzessive auszubauen.

Finanzierungszeitraum 18.05.2018 14:15 Uhr - 21.07.2018 00:00 Uhr
Realisierungszeitraum Ab August 2018
Finanzierungsschwelle CHF 1'200
Finanzierungsziel CHF 2'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Spielvereinigung Schaffhausen ist der Fussballverein mit der grössten Juniorenabteilung im Kanton Schaffhausen.
Die Mädchen spielen in den ersten Jahren zusammen mit den Buben in den gleichen Teams. Im Alter von 12 und 13 Jahren spielen sie als reine Mädchenteams bei den C-Juniorinnen und anschliessend bei den B-Juniorinnen.
Nach dem Durchlauf der B-Abteilung hatten unsere Juniorinnen bislang keine Möglichkeit mehr innerhalb vom Club ihr fussballerisches Können unter Beweis zu stellen. Mit einer neu gegründeten Aktiv Mannschaft möchten wir unseren fussballbegeisterten und motivierten B-Juniorinnen auch innerhalb des Clubs eine neue Perspektive geben.
Wenn wir auf diesem Weg noch weitere fussballbegeisterte junge Frauen erreichen, sind sie herzlich willkommen, bei uns vorbeizuschauen!

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, eine Aktiv Mannschaft zu bilden, damit die bisherigen Juniorinnen eine sportliche Zukunft haben und weiterhin erfolgreich und mit Freude bei der Spielvereinigung Schaffhausen Fussball spielen können. Wir wollen unsere Frauen- und Mädchenabteilung sukzessive auszubauen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Die Spielvi-Mädchen sind erfolgreich, motiviert und die Juniorinnen Abteilung floriert. Wer es eine gute Sache findet, dass auch Mädchen und junge Frauen mit Elan, vollem Einsatz und Kampfgeist bei möglichst optimalen Rahmenbedingungen der schönsten Nebensache der Welt nachgehen können, der ist herzlich eingeladen dieses ambitionierte Projekt zu unterstützen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Unterstützungsbeiträge werden vollumfänglich in die Ausrüstung, den Spielbetrieb und die Förderung der Mädchen- und Frauenteams der Spielvereinigung Schaffhausen investiert.

Wer steht hinter dem Projekt?

Vorstand der Spielvereinigung Schaffhausen
Raphael Kräuchi, Präsident Spielvereinigung Schaffhausen
C-Juniorinnen und B-Juniorinnen Spielvereinigung Schaffhausen

Projekt-Starter kontaktieren
Spielvereinigung Schaffhausen
Postfach 1429
8201 Schaffhausen Schweiz