Die Leitgedanken des Sommerlagers sind:
• kostengünstiger Urlaub für die ganze Familie
• Gesundheit und Bewegung
• Internationale Begegnung und kultureller Austausch.
Höhepunkt und Abschluss des Lagers bildet die internationale
Shinson Hapkido Benefiz-Kampfkunst-Show. Die Aktivitäten von
Shinson Hapkido sind mit einem sozialen und kulturellen
Engagement verbunden.
Worum geht es in diesem Projekt?
Am Sommerlager nehmen rund 800 Personen teil. Trainiert wird unter freiem Himmel und bei jedem Wetter.
Interessierte jeden Alters sind herzlich eingeladen, sich vor
Ort
ein Bild zu machen und am Training teilzunehmen. Die Abende
verbringen die Teilnehmenden gemütlich in ihren Zelten oder
gemeinsam im grossen Festzelt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Shinson Hapkido ist ein Gesundheitstraining für Jung und Alt. Es ist aufgebaut aus der traditionellen Selbstverteidigungskunst und dem Wissen über die Naturheilkunde Koreas. Das Training beinhaltet innere und äussere Selbstverteidigung, Gesundheitsgymnastik, Energie- und Atemübungen, Entspannungstraining und Meditation.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um die Teilnahmegebühren am Sommerlager möglichst tief halten zu können, benötigen wir Sponsorenbeiträge.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Für die Durchführung unseres Sommerlagers benötigen wir ein Festzelt für ca. 1000 Personen. Die Kosten belaufen sich auf CHF 12'000 plus Infrastruktur wie Festbänke, Musikanlage, Küchenzelt, Bühne etc. von CHF 8'000.
Wir benötigen nebst dem Festzelt auch noch Infrastruktur wie Festbänke, Musikanlage, Bühne, Küchenzelt, Beleuchtung.
Wer steht hinter dem Projekt?
Verein Shinson Hapkido Schwyz, Susanne Zürcher, zuständig für Sekretariat und Finanzen
Shinson Hapkido Sommerlager 2019