
Hilf mit den Collectors Velo-Lieferdienst in Olten zu retten: Damit wir auch morgen noch liefern können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.
Hilf mit den Collectors Velo-Lieferdienst in Olten zu retten: Damit wir auch morgen noch liefern können, sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.
Umsetzung des Kinderbuches, welches die Geschichte vom Entlein Katja und Igel Adrian erzählt.
Unser Ziel ist, "anané" zu einem Pop-up für Kultur in Olten zu machen, welches als Treffpunkt für junge Leute geschätzt wird.
Das italienische Genuss-Kultur Bacio Nero Caffè in Aarburg unterstützen!
Unser Ziel: Wir schaffen zusammen mit der Unterstützung von dir einen Neubau des Kühlbuffets der Spittelschüür!
Verschönerung des Begegnungszentrums Cultibo. Wir träumen von einer Umgestaltung der Innenräume. Hilf uns mit, unsere Träume zu verwirklichen!
Wir fördern lokale Heldentaten
Die Spenden- und Projektfinanzierungsplattform lokalhelden.ch richtet sich an Vereine und andere gemeinnützige Organisationen und hilft, Projekte gemeinsam zu finanzieren und umzusetzen.
Lokalhelden.ch ist eine Initiative der Raiffeisen Gruppe. „Engagiert für die Schweiz“ ermöglicht Raiffeisen den Initiativen und Ideen auf lokalhelden.ch eine breite Öffentlichkeit und unterstützt gerne bei der Realisierung. Raiffeisen setzt damit die Idee des Crowdfunding auf genossenschaftliche Art und Weise lokal und regional um.
Es geht um positive Ideen, die der Gemeinschaft einen Nutzen bringen. Es geht um spannende Projekte.
Es geht um ein Engagement für die Schweizer Vereinslandschaft und die genossenschaftlichen Grundsätze von Raiffeisen.
Raiffeisen engagiert sich für eine kulturelle, sportliche und soziale Vielfalt – auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Viele Raiffeisenbanken unterstützen schon heute Vereine und Projekte bei ihren lokalen Vorhaben.
Das Engagement für die Region und die Schweizer Vereinslandschaft will Raiffeisen nun mit lokalhelden.ch weiter stärken.
Ein gewinnorientiertes Geschäft ist die Crowdfunding-Plattform für Raiffeisen nicht. Weder für Initiatoren noch für Unterstützer fallen Gebühren an. Die Plattform wird kostenlos für die Nutzer zur Verfügung gestellt.