Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Abstimmungscode aktiv:
Der eingegebene Code ist ungültig
Der Code wurde bereits für ein Projekt bzw. für eine Organisation verwendet. Anzeigen
Deine Stimme wurde bereits abgegeben
CHF 780 Unterstützung durch Raiffeisen

Probewohnung - selbständiges Wohnen ausprobieren

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank St.Gallen

Im Bereich Wohnen ist die Wahlmöglichkeit für Menschen mit Behinderung eingeschränkt. Selbstverständlich haben Betroffene das Bedürfnis, selbständig zu wohnen und unabhängig zu sein. Wahlmöglichkeiten fehlen, das Selbst- und Zutrauen sowie Begleitmöglichkeiten für solche Übergänge fehlen.
Genau dafür setzen wir uns ein und bieten mit einer Probewohnung die Möglichkeit, das selbständige Wohnen auszuprobieren sowie die nötige ambulante lebenspraktische Unterstützung im Alltag.
Unser Angebot der Probewohnung richtet sich an erwachsene Menschen mit IV. Sie haben den Wunsch vom selbständigen Wohnen. Sie möchten aus einer Institution austreten oder vom Elternhaus ausziehen. Wir bieten Ihnen die nötige Sicherheit. Wir suchen gemeinsam die geeignete Wohnung, richten diese nach ihren Wünschen einfach und zweckmässig ein. Das Probewohnen dauert 6-12 Mt. Danach kann die Wohnung übernommen werden.

CHF 960
CHF 5’000
Mindestbetrag
CHF 15’000
Wunschbetrag
147
Unterstützungen
29
Tage

Kampagnen

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

Finanzierungszeitraum 01.04.2025 16:19 Uhr - 24.05.2025 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 2025 - 2026

Mit unserem Projekt Probewohnung schaffen wir eine Wahlmöglichkeit für Menschen mit einer IV Berechtigung im Bereich Wohnen. Sie sollen gleichberechtigt die Chance haben, ihre Wohnform zu wählen und selbstbestimmt entscheiden können, wie sie wohnen möchten.

Ziele sind:
- Wahlmöglichkeit im Bereich Wohnen bieten
- Selbstbestimmung ermöglichen für Betroffene
- Förderung von Inklusion und Teilhabe
- Sicherheit und nötige ambulante Begleitung bieten

Unser Angebot ist für Erwachsene mit IV-Berechtigung, welche zum ersten Mal selbständig wohnen. Wir bieten Sicherheit und begleiten den Auszug aus dem Elternhaus oder aus der Institution.

Mit ihrer Unterstützung helfen Sie bei der Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention. Sie helfen, dass Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung und Selbständigkeit erlangen.

Wir sind dringend auf die Unterstützung von Spenderinnen und Spendern der öffentlichen Hand, Stiftungen sowie private Unternehmungen angewiesen. Es wäre uns eine grosse Freude, wenn dieses bedeutende und zukunftsweisende Inklusionsprojekt mit einem Förderbeitrag unterstützt wird. Ihre Hilfe würde einen wertvollen Beitrag zur Schaffung eines inklusiven und unterstützenden Umfelds leisten.

Wir möchten in diesem und nächsten Jahr 20 Personen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen zu mehr Selbstbestimmung und Wahlfreiheit im Bereich Wohnen verhelfen.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir eine Person auf dem Weg ins selbständige Wohnen begleiten.

Mindestbetrag

Mit dem Mindestbetrag von CHF 5000.- sind die Kosten für die Einrichtung, Lieferung und Montage einer Probewohnung gedeckt. Wir richten einfach und zweckmässig ein. In diesem Rahmen bestimmen die Probebewohner*Innen selbst, wie sie ihre Wohnung einrichten möchten.

Wunschbetrag

Mit dem Wunschbetrag von CHF 15000.- sind die Gesamtkosten einer Probewohnung gedeckt. Dazu gehören Personal- sowie Einrichtungskosten. Wir freuen uns, wenn wir damit einer Person auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmtheit sowie Selbständigkeit verhelfen können.

Pro Infirmis St. Gallen setzt sich ein für Lebensqualität, Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Hinter dem Projekt steht eine Gruppe aus Selbstvertretern, welche zusammen mit einer Projektgruppe Wahlfreiheit Wohnen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Bereich Wohnen ausgearbeitet haben.
Dieses Bedürfnis der Betroffenen stimmt überein mit den von der UN-BRK geforderten Massnahmen und bietet uns die rechtliche Grundlage für das entstandene Projekt Probewohnung.
https://www.proinfirmis.ch/angebot/st-gallen.html

Verwaltet von

Pro Infirmis führt in der ganzen Schweiz Beratungsstellen und unterstützt Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.

Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich ist Pro Infirmis politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Mit ihren Dienstleistungen fördert Pro Infirmis das selbstständige und selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen.

Wir setzen uns dafür ein, dass sie aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden. Dieses Ziel möchten wir gemeinsam mit den Betroffenen erreichen.
Das Projekt Probewohnen ist auch für die Pro Infirmis ein neueres Konzept, welches in der Stadt St. Gallen und in der Agglomeration von St. Gallen bereits erste Nutzende in die Selbständigkeit begleitet hat.

Mehr erfahren
Wird geladen...