„PERSONEN“ – Porträt-Songs

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Winterthur

CHF 8'688  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
20 Unterstützer

Über unser Projekt

Das Projekt PERSONEN möchte echte Menschen erfahrbar machen: musikalisch, literarisch, visuell. Die Schweiz kommt ungeschminkt zum Vorschein, sei sie jung oder alt, schräg oder spießig, prominent oder unbekannt, auf dem Land oder in der Stadtwohnung daheim.
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, umkommerziell und geldgierig sind wir und werden dank eurer Grosszügigkeit dieses Krautfunding hoffentlich realisieren.

Finanzierungszeitraum 20.12.2018 11:16 Uhr - 23.01.2019 00:00 Uhr
Realisierungszeitraum August 2019 - August 2020
Finanzierungsschwelle CHF 7'000
Finanzierungsziel CHF 13'000

Worum geht es in diesem Projekt?

"An den Verkehr habe ich mich schier gewöhnt, an dieses ständige Brausen. Es ist nicht der Verkehr, der mich weckt. Klar, es gibt Nächte vor Ostern und Weihnachten, wo man fast nicht schlafen kann, weil ein Auto nach dem andern vorbei lärmt. Aber nun wohnen wir schon 14 Jahre hier, Meter neben der Gotthardautobahn, wo soll unsereiner sonst hin? Am schlimmsten ist das Asthma. Das kommt vor Weihnachten und Ostern. Wegen des Abgases.
Klar, manchmal zittert das Bett, wegen der Autobahn. Aber man gewöhnt sich daran. Mein Name ist Alois Kieliger."
-A. Kieliger

Anhand ausgewählter Porträttexte der Rubrik „Ein Tag im Leben von“ (aus Tages-Anzeiger, Basler Zeitung und Berner Zeitung) (Porträts aus über 20 Jahren Schweizer Alltag) hat die Band Perkel im Lauf eines Jahres 13 poetische Mundart-Soundporträts entwickelt.

Die Lieder wollen im Januar/Februar 2019 im Roadshow Recordings-Studio aufgenommen, gemixt und gemastert werden und anschliessend auf CD (und ev. Vinyl) sowie als Download und Stream erhältlich sein.

Das Album-Booklet wird durch die Visualisierungsakademie Zürich - https://visualisierungs-akademie.ch - gestaltet.

Vor Veröffentlichung des Albums wird zu Werbezwecken ein begleitendes Musikvideo zu einem der Lieder gedreht.

Ab August 2019 startet eine schweizweite Konzertreihe. Es kommen diverse Spielorte in Frage. Sowohl literarisch als auch musikalisch orientierte Settings können bespielt werden.

Die einzelnen Porträtsongs werden jeweils mit einer szenischen Lesung eingeleitet, deren Inhalt parallel grossformatig auf Papier visualisiert wird. Während der Lieder werden Fotos der porträtierten Personen auf Leinwand projiziert.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Gesamthaft ermöglichen 13 referentielle Spotlights den Blick auf das grosse Ganze und konfrontieren das Publikum liebevoll mit der eigenen helvetisch/europäischen Identitätsbildung.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Hand aufs Herz - das PERSONEN-Projekt wird toll!

Damit es möglich/wirklich wird, brauchen wir mindestens sFr. 7000.--

ABER falls Du unglaublich REICH sein solltest und uns HELFEN möchtest: Je mehr wir bekommen, desto erstaunlicher und sagenhafter werden ALBUM, BOOKLET, MUSIKVIDEO & KONZERTE - versprochen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wird für eine CD-Produktion mit schönem Booklet eingesetzt sowie für ein Musikvideo.

Finanzierungsziel

CD-Produktion, 13 Songs: sFr. 10'000.-- (Recording, Mixing, Mastering @ Roadshow Recordings, St. Gallen)

Bookletgestaltung durch Visualisierungsakademie Schweiz: sFr. 700.--

Musikvideo: s.Fr. 1500.-- (Filmaufnahme / Filmbearbeitung)

Promotion für das Projekt (Inserate, Plakate, Flyer, Social Media, Website): sFr. 800.--

Wer steht hinter dem Projekt?

Musik:
Die glorreiche Band Perkel – www.perkel.ch –, gegründet 2014:
Marc Hermann (Stimme, Texte),
Michael Meier (Schlagzeug),
René Hermann (Bass),
Anna Kopp (Tasten),
Marius Kopp (Gitarre).
Auftritte bisher: Eidberg Open Air / Dimensione / Portier / Eisblumen Winterthur, Kofmehl Solothurn (im Rahmen der Schweizer Mundartnacht), Grabenhalle St. Gallen, Ambossrampe Zürich, Café Kairo Bern, Schweizer Tage Stockach...
2018 hat Perkel das Debütalbum ‚Planet‘ veröffentlicht (Genre RockPop): https://itunes.apple.com/de/album/planet/1364442204

Szenische Lesungen:
Marc Hermann, sehr sehr guter Autor des nicht üblen Gedichtbandes: „vom verschwinden bleibt“, Isele Verlag 2011, ausgezeichnet von der Fachstelle Kultur des Kantons Zürich und ausgezeichnet mit dem Heinz Weder Anerkennungspreis für Lyrik.
--> http://www.gdsl.ch/literaturnetz-ostschweiz/autor/hermann-marc/

Visualisierungen:
Michael Meier, hochtalentierter Zeichner, Trainer und Referent Visualisierungsakademie Schweiz -->
https://visualisierungs-akademie.ch/experts/michael-meier/

Foto/Film-Projektionen:
Der grossartige René Hermann, hat für Perkel verschiedene Musikvideos aus Retro-Footage-Filmmaterial konzeptualisiert und umgesetzt. Beispielsweise für den Song „Marie“ 2018 --> https://www.youtube.com/watch?v=QVH56eFWoIU

Projekt-Starter kontaktieren
Perkel
Marc Hermann
Wartstrasse 148
8400 Winterthur Schweiz

Marc Hermann:
076 501 19 75
marc@perkel.ch
www.perkel.ch

René Hermann:
079 666 17 06
falkenjagd@bluemail.ch