Wir haben 6 Jahre das Restaurant Schloss Oberhofen erfolgreich geführt. Nun ist es Zeit für ein neues Projekt. Wir gehen noch einen Schritt weiter und tun etwas für Mensch, Umwelt und unsere Nachkommen. Wir wollen weiterhin gastronomisieren und haben bereits die Grundsteine zusammen.
Einzig die Küche können wir zurzeit nur zur Hälfte finanzieren und bitten dich um Unterstützung.
Di cosa tratta questo progetto?
Tatort ist ein alter Werkhof, den wir in ein
Restaurant umbauen. Für die Finanzierung der Küche von gesamthaft
CHF 120'000.00 können wir zum jetztigen Zeitpunkt CHF 60'000
selber aufbringen. Damit wir keine schlaflosen Nächte haben,
möchten wir die andere Hälfte mit deiner Hilfe finanzieren.
Unser Ziel ist es, im Werkhof nachhaltige und
ehrliche Gastronomie anzubieten. Alle unsere
Produkte, welche wir verarbeiten, kommen nicht weiter her als
4 Autostunden. Daraus ergibt sich, auf was wir
alles verzichten.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Mit dem Konzept Werkhof treffen wir den Zeitgeist. Wir haben bereits vor 6 Jahren den Schritt zum Regionalen und Saisonalen gewagt und auf vieles in der Küche verzichtet (nur Schweizer Fleisch, Fisch, Gemüse sowie Früchte). Nun gehen wir einen Schritt weiter und setzen uns zum Ziel, die Produkte von Kopf bis Fuss zu verarbeiten, um Food Waste zu vermeiden. Der heutigen Bevölkerung liegt unsere Natur mehr am Herzen als zuvor, alle möchten etwas dafür tun und wissen manchmal nicht genau wie. Wir zeigen, was in der Lebensmittelbranche möglich ist, wie Lebensmittel von A-Z verwendet werden können und was uns bei der Getränkeverarbeitung wichtig ist. So wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Wir stellen hohe Qualitätsansprüche an unsere Grundprodukte,
die wir weiterverarbeiten.
Das heisst konkret, wenn wir dir im Werkhof ein Stück Rindfleisch
servieren, dann nur von einem Rind,
Hinzu kommt, dass der Verzicht von Pfeffer oder sonstigen Päckli-Gewürzen uns geradezu zwingt, dir aus einem Qualitätsprodukt ein dir Freude bereitendes, neuartiges Esserlebnis zu garantieren.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Die gesamten Einnahmen der projektieren Summe wird für den Bau der Küche verwendet.
Sollte durch das Crowdfunding mehr Geld generiert werden, als wir für die Küche benötigen, werden wir das restliche Geld für die Beschaffung von Kleininventar (Besteck & Teller) einsetzen.
Unsere Küche kostet im Moment CHF 120'000.00. Die Hälfte planen wir selber zu finanzieren. Damit wir keine schlaflosen Nächte haben, wären die CHF 60'000.00 der Wahnsinn. Bei CHF 50'000.00 sind zwischendurch noch schlaflose Nächte zu erwarten, jedoch wären die CHF 10'000.00 überbrückbar.
Chi c'è dietro il progetto?
Wir sind drei junge Gastronomen aus dem Raum Bern. Rafael Hänni und Fabienne Lüdi haben bereits 6 Jahre das Restaurant Schloss Oberhofen erfolgreich geführt. Michael Früh war mit ihnen in der Eröffnungsphase dabei und steigt nun in die Firma mit ein.
werkhof gastro gmbh