Das audiovisuelle Stationentheater "Us em Näihchäschtli" thematisiert das Schicksal von fünf historischen Frauenfiguren, die im Laufe der Jahrhunderte in Beromünster lebten und wirkten. Das heisst, die ZuschauerInnen erleben ein Stück Schweizer Geschichte aus den Augen dieser Frauen. Es geht um verbotene Liebe, Tapferkeit, Mut, Krieg und sogar um einen Mord, aber auch um Mitgefühl, Barmherzigkeit und das Leben und Überleben dieser fünf Frauen in Beromünster. Es sind berührende, überraschende, lustige und inspirierende Geschichten. Die Aufführungen (Phase 1) finden an den folgenden Daten statt: 4.-7. Mai 2023 und 14.-17. September 2023.
Weitere Informationen: https://www.5-sterne-region.ch/frauenrundgang/
Di cosa tratta questo progetto?
"Us em Näihchäschtli" ist ein audiovisuelles Stationentheater über fünf historische Frauenfiguren aus Beromünster. In der Geschichte kommen weibliche Stimmen und Perspektiven mangels überlieferter Dokumentation allgemein oft zu kurz oder fehlen ganz. Nicht so im luzernischen Beromünster! Es ist ein seltener Glücksfall, dass in dieser Umgebung über die Jahrhunderte hinweg gleich mehrere spannende Zeitzeuginnen heimisch waren (und es teilweise auch heute noch sind), deren Leben und Wirken dokumentiert und überliefert ist. Wir möchten diesen Frauen im Rahmen dieses Projekts nachhaltig eine Stimme geben und ihre Geschichten wieder aufleben lassen.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
EinwohnerInnen aus dem Michelsamt, BesucherInnen von auswärts, Frauenvereine, Firmen, Schulen, Familien, historisch Interessierte, Leute, die Lust auf eine neue Perspektive auf ein Stück Schweizer Geschichte haben
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Es ist ein spannendes und einzigartiges Projekt, das historischen Frauenfiguren aus der Region eine Stimme gibt und deren Geschichten wieder aufleben lässt und somit einen Mehrwert für die Region Michelsamt darstellt. Zudem garantieren die verschiedenen Phasen die Nachhaltigkeit des Projekts, grad mit Phase 3, mit der die Geschichten dank digitaler Erreichbarkeit mehrere Jahre lang verfügbar bleiben.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Mit dem Geld aus dem Crowdfunding werden die Phasen 1-3 des Projekts "Us em Näihchäschtli" finanziert: 1) Audiovisuelles Stationentheater mit Schauspielerinnen für ein öffentliches Publikum. 2) Theaterrundgang mit Schauspielerin, buchbar für Anlässe (Firmen, Schulen, Vereine usw.). 3) Individueller Rundgang mithilfe einer App (Smartphone, Tablet).
Das ist der Mindestbetrag, der benötigt wird, um die Phase 1 (Stationentheater für öffentliches Publikum) zu realisieren.
Es wäre schön, mit Erreichen des Finanzierungsziels zusätzlich einen "Zustupf" für die Projektphasen 2 und 3 zu erhalten.
Chi c'è dietro il progetto?
Der Verein Ortsmarketing 5-Sterne-Region Beromünster (5-sterne-region.ch) tritt als Organisator auf und setzt das Projekt mit Nina Halpern (www.ninahalpern.com) als Regisseurin und Sarah Gärtner (www.sarah-gaertner.com) als Autorin sowie mit diversen Laienschauspielerinnen um.