Mit Volldampf in die Zukunft

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz

CHF 26'392  
Progetto terminato
Progetto riuscito
156 sostenitori

Il nostro progetto

Die schnellste Meterspur-Dampflok von Europa die G 3/4 208 der Ballenberg Dampfbahn darf aufgrund von verschärften Vorschriften nur noch mit maximal 45km/h anstatt 60km/h fahren. Zusätzlich müssen drei befähigte Lokführer und ein Heizer auf dem doch recht kleinen Führerstand sein. Um dieses Problem zu lösen möchten wir ein Zugsicherungssystem einbauen. Leider sind diese Geräte sehr teuer. Damit unser Verein nicht noch mehr finanziell strapaziert wird benötigen wir ihre Hilfe.

Periodo di finanziamento 04.06.2018 07:59 ore - 31.07.2018 20:00 ore
Periodo di realizzazione Innerhalb von 6 Monaten.
Obiettivo di finanziamento CHF 0

Di cosa tratta questo progetto?

Mit diesem Projekt soll die über 100-jährige Dampflok G 3/4 208 eines der modernsten Zugsicherungssysteme erhalten. Das sogenannte ZSI 127 von der Firma Siemens. Somit kann sie weiterhin mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60km/h auf dem Netz der Zentralbahn, Berner Oberlandbahn und MIB eingesetzt werden. Ohne dieses System könnte die Lok nur noch in den Randzeiten verkehren aufgrund des dichten Fahrplanes.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Unser Ziel: Die schnellste Schmalspurdampflok in Europa weiterhin mit Volldampf zu betreiben und dabei die atemberaubende Landschaft des Berner Oberlandes zu geniessen.
Zielgruppe: Alle die Freude daran haben eine Dampflok auch heute noch nach über 100 Jahren auf ihrer Originalstrecke fahren zu sehen, oder sogar mit zu fahren.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Durch ihre finanzielle Unterstützung kann ein Stück Geschichte / Kulturgut so modernisiert werden, dass sie den heutigen Sicherheitsstandards entspricht und weiterhin vielen Personen eine Freude bereiten kann. Ausserdem gilt unser Verein als gemeinnützig. Somit können sie ihre Spende mit einer von uns ausgestellter Spendenbescheinigung von ihrer Steuer abziehen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das Geld wir dazu eingesetzt Materialkosten und Arbeitskosten von Spezialisten abzudecken. Alles was wir in freiwilliger Arbeit erledigen können machen wir natürlich selbst.

Chi c'è dietro il progetto?

Die Ballenberg Dampfbahn.

Contatta il promotore del progetto
Verein Ballenberg Dampfbahn
Adrian Kehrli
Hegerweg 10
3855 Brienz Schweiz

Telefonnummer von Adrian Kehrli
079 640 05 28
Kontaktdaten Präsident:
Präsident VBD / Leiter Betrieb
Roger Henchoz
Dragonerstrasse 70
5600 Lenzburg
Telefon 079 223 18 45
roger.henchoz@ballenberg-dampfbahn.ch