Junior Ranger - Nachwuchs für unsere Natur

Un progetto della regione della Raiffeisen Villmergen

CHF 36'975  
Progetto terminato
Progetto riuscito
24 sostenitori

Il nostro progetto

Durch ein faszinierendes Mitmach- und Bildungsprogramm werden Kinder zwischen 7 und 15 Jahren als Botschafter für die schützenswerte Naturlandschaft und die Schutzgebiete rund um den Hallwilersee gewonnen. Auf spannende Art werden sie ermutigt, in ihrer Region selbständig zu agieren und sich für die Umwelt und eine nachhaltige Nutzung der Natur einzusetzen.

Periodo di finanziamento 25.11.2019 09:55 ore - 31.01.2020 00:00 ore
Periodo di realizzazione Start ab Mai 2020
Soglia di finanziamento CHF 30'000
Obiettivo di finanziamento CHF 60'000

Di cosa tratta questo progetto?

Mit dem Projekt «Junior Ranger» soll die Umweltbildung der Hallwilsee Ranger gestärkt werden. Eine Gruppe Kinder, die sich regelmäßig trifft, zusammenwächst und die Natur kennen- und schätzen lernt: Diese Kinder tragen ihr Wissen über die Natur weiter in die Gesellschaft und sind die zukünftigen engagierten Naturschützer.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Die Junior-Ranger-Nachmittage werden von einem professionellen, im Schutzgebiet arbeitenden Ranger geleitet.
Junior Ranger sind zwischen 7 und 15 Jahre alt, spielen gerne in der Natur und interessieren sich für Pflanzen und Tiere.
In erster Linie soll das Angebot für Kinder aus den See-Gemeinden und der näheren Region zur Verfügung stehen, damit diese die Natur "vor der Haustür" näher Kennenlernen. Das Verständnis für Schutzgebiete und wichtige Naturlandschaften wird gefördert.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Das Projekt Junior Ranger verbindet Anliegen des Umwelt- und Naturschutzes mit der Schulung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen und legt damit einen Grundstein für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Natur in der Zukunft.
Erfahrungen aus anderen Gebieten zeigen, dass das Junior Ranger Programm einem reellen Bedürfnis entspricht.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Ein wichtiger Grundsatz ist, dass die Teilnahme für Kinder aus allen Einkommensschichten möglich sein muss. Die jährlichen Gebühren pro Kind betragen deshalb nicht mehr als 90 Franken. Das Programm kann mit diesem Betrag allerdings nicht kostendeckend durchgeführt werden. Eine Finanzierung ist zum heutigen Zeitpunkt nur über private oder staatliche Zusicherungen und Spenden möglich.

Soglia di finanziamento

Das Projekt wird bei Erreichen von 30'000.- Franken gestartet.

Obiettivo di finanziamento

Wir möchten die ersten drei Jahre finanziell absichern, deshalb ist unsere Zielsumme 60'000.- Franken. Sollten wir mehr Geld einnehmen als unsere Zielsumme, ist der Betrieb für mehr als diese drei Jahre gesichert!

Chi c'è dietro il progetto?

Die Hallwilersee Ranger übernehmen Aufgaben in den Bereichen Aufsicht, Information, Naturschutz, Umweltbildung und Sicherheit. Organisiert wird der Rangerdienst vom Verein "Hallwilersee für Mensch und Natur" mit Sitz in Meisterschwanden und wird aus Beiträgen des Kanton Aargau, des Kanton Luzern und der acht Seegemeinden finanziert. Die Ranger sind fast täglich präsent und kontrollieren nicht nur die Einhaltung der Schutzverordnungen, sondern informieren auch über Interessantes und Wissenswertes zu Flora und Fauna.

Contatta il promotore del progetto
Rangerdienst Hallwilersee
Peter Wyss
Schweiz

Internet: www.Hallwilersee-Ranger.ch
Telefon: 076 340 16 23 (Peter Wyss)
Email: waldbildung@gmail.com