Das Ziel ist es drei Mal pro Woche im Monat Mai einen gratis Mittagstisch für ca. 40-50 Flüchtlinge anzubieten und diesen verschiedene Inseln der Begegnung zu schaffen. Inseln welche sich durch Zeit, Mensch und Essen zu einer Atmosphäre des Verweilens gestalten.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Chefkoch mit Stern und eigenem Restaurant bringe ich genug Erfahrung mit, diese Aufgabe zu bewältigen. Die Gerichte sind einfach, regional, produktnah und saisonal.
Pro Woche entsteht eine Insel, die bis zum Schluss als Installation in der Halle bestehen bleibt. Pro Mittagstisch wird ein Foto von der jeweiligen Insel gemacht, als Abzug der Atmosphäre. Das einfache, ausgewogene Foto ist Zeitzeuge der Installationen, der Momente und der Begegnungen und ist Zeuge dafür, dass wir gemeinsam stärker sind.
Di cosa tratta questo progetto?
Es geht darum unsere Hilfe effektiv anzubieten.
Es geht darum, dass wir fair und Nachhaltig einkaufen.
Es geht darum den Geflüchteten zu helfen.
Es geht um die Kunst.
Es geht darum möglichst KEINEN Abfall zu produzieren.
Es geht darum, dass wir uns engagieren und in dieser Zeit unsere
Kraft und Energie auf dieses Projekt fokussieren.
Es geht um die Verbindung zwischen Kunst und politischem
Verständnis.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Unser Ziel ist es, dass wir genug finanzielle Hilfe über
Lokalhelden kriegen, so dass die Lebensmittel, die Küche und die
nötigen Hilfsmittel finanziert werden können und wir in der Lage
sind zu helfen und für Menschen in der Not was Gutes tun.
Durch die Installationen und die Kunstfotos wird dies wiederum
einem grösseren Publikum eröffnet und darauf Aufmerksam gemacht,
wie und mit welchen Mitteln wir Freude daran haben können zu
helfen, ohne dabei unser Anliegen an die Kunst zu vergessen.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Mein Projekt sollte unterstützt werden, da wir in dieser Zeit der Not für Geflüchtete einen Ort schaffen, welcher durch unsere Hingabe eine Zeit lang das Leid in den Hintergrund rücken soll. Den Bedürftigen eine warme Mahlzeit gibt und durch das Medium Kunst verständlich transportiert werden kann.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
- Einkauf von Lebensmitteln
- Instandhaltung der nötigen Infrastruktur (Foodtruck)
- Miete der Halle (inkl. Strom und Wasser)
- Material für die Inseln
- Druckkosten für die Fotografien
- Produktion der Mercis
01: 500.- sFr. Miete Kunst im Depot, Winterthur
02: 50 Essen à 8.- sFr. pro Gast als Einkaufskosten für Lebensmittel
-> 3 Mittagstische pro Woche -> 4 Wochen lang = 4‘800.- sFr.
03: Unterhalt Foodtruck: 800.- sFr.
04: Druckkosten für Fotografien: 600.- sFr.
05: Mercis: 300.- sFr.
06: Gestaltung der 4 Inseln: 4‘000.- sFr
07: Qualitative Steigerung der Mercis: 1‘000.- sFr.
-> Jeglicher Überschuss wird in die Installationen und die Fotografien gesteckt
Chi c'è dietro il progetto?
Till Bühlmann and Friends