Hundesymposium 2023

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Hünenberg

CHF 6'259  
21 aiutanti
5 giorni
63 sostenitori

Il nostro progetto

Die wissenschaftliche und themengebundene Vortrags- und Diskussionsveranstaltung soll einen Austausch innerhalb von Fachpersonen und Wissenschaftlern ermöglichen. Zudem soll die Öffentlichkeit einen Einblick über den aktuellen Wissensstand, bezüglich den Fähigkeiten von Hunden erhalten.

Periodo di finanziamento 26.01.2023 15:40 ore - 31.03.2023 00:00 ore
Periodo di realizzazione Ende April 23'
Soglia di finanziamento CHF 4'000
Obiettivo di finanziamento CHF 20'000

Aggiornamenti del progetto

04.02.23

Viele Forscher, Fachpersonen und Interessierte haben längst die Wichtigkeit des Hundesyposium erkannt und sind erfreut über diese Plattform. Auf der Internetseite des Hundesymposium '23 finden laufend Updates statt. Die Finanzierung ist auf gutem Weg - Wir brauchen weiterhin Eure Unterstützung - Vielen Dank. Es sind auch Tickets für alle Interessierten zu haben.

Di cosa tratta questo progetto?

Wir können nicht alle Ausgaben über den Ticketverkauf abdecken. Das Symposium sollte ursprünglich im Jahre 21' stattfinden auf Grund der Pandemie mussten wir den Termin auf den Mai 23' verlegen. Viele Kosten sind dadurch nicht gedeckt, da sie mit dem neuen Datum doppelt entstehen (Flyer, Plakate, Werbung, Reservationen, Personalaufwand etc.)

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Unser Ziel ist es eine Teilfinanzierung des Symposiums, damit wenigsten alle Kosten gedeckt sind. Alle Hundehalter und Firmen, welche die Arbeit von Hunden schätzen, sei es im Sozialbereich oder in der Sucharbeit.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Wir möchten das Wissen der Forschung verbreiten, sei es untereinander oder gegen aussen. Es soll neue Möglichkeiten eröffnen für die Hundeausbildung, damit Hunde den Menschen weiterhin unterstützen können. Sei es in der Krebs-Früherkennung, Diabetes-Warnhunde, Artenschutz-Spürhunde u.v.m.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Wir decken damit einen Teil der entstehenden Kosten des Symposiums. Bezahlen Räumlichkeiten, Referenten, Helfer und verschiedene Materialien (Flyer, Plakate, Hinweistafeln etc.).

Soglia di finanziamento

Mit diesem Betrag und dem Ticketverkauf sind wir zwar nicht am Break-Even-Point und müssen den entsprechenden Verlust selbst tragen. Mit diesem Betrag werden wir die bereits entstandenen Kosten (Reservationen, Miete, Plakate und Flyer) abdecken.

Obiettivo di finanziamento

Unser Ziel ist es den Break-Even-Point zu erreichen, respektive zu überschreiten. So können wir bereits investierte und zukünftige Zeitaufwände von den vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen abgelten und die bereits entstandenen Kosten vollumfänglich abdecken.

Chi c'è dietro il progetto?

Treiber ist die Hundeschule Wolfsrudel aber vor allem die vielen Wissenschaftler aus Biologie, Zoologie und Verhaltensbiologie.

Contatta il promotore del progetto
Hundeschule Wolfsrudel
Beat Eichenberger
Böschhof 3
6331 Hünenberg Schweiz