(H)AUSZEIT mit Herz

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Sempachersee Süd

CHF 45'381  
Progetto terminato
Progetto riuscito
231 sostenitori

Il nostro progetto

Der Mensch steht bei uns immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir bieten ein
bedürfnisgerechtes, rasches und flexibles Entlastungs- und Aufbauangebot für Mütter und Väter, welche dringend eine Pause vom Alltag brauchen. Wir bieten ausgebrannten Eltern einen Ort der Entschleunigung, um sich für den Alltag zu stärken. Insbesondere sollen die eigenen Ressourcen wahrgenommen und wieder aktiviert werden. Dies soll mit möglichst wenig bürokratischem Aufwand und rasch erfolgen.

Periodo di finanziamento 08.08.2021 07:34 ore - 21.10.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Januar 2022
Soglia di finanziamento CHF 40'000
Obiettivo di finanziamento CHF 80'000

Di cosa tratta questo progetto?

Mit dem Projekt (H)AUSZEIT entsteht in der Innerschweiz ein einzigartiges Angebot für Mütter und Väter ab 18 Jahren, welche dringend eine Pause benötigen, um sich vor einem Eltern-Burnout zu bewahren. Die Hauptzielgruppe sind hierbei Mütter und Väter – unser Haus steht jedoch in Ausnahmefällen und je nach Platzmöglichkeiten auch anderen hilfesuchenden Personen offen. Wir möchten uns für einen Ort stark machen, an dem erschöpfte Eltern eine Pause einlegen können, um zu neuen Kräften zu kommen, Entscheidungen zu treffen oder sich einfach eine Auszeit zu gönnen.
Hauptsächlich setzen wir auf die Unterstützung von freiwilligen Helfern.

(H)AUSZEIT wird als eigenständiges Projekt weitestgehend autonom betrieben. Träger ist der Verein (H)AUSZEIT. Dieser gilt als Non-Profit-Organisation. Das Konzept ist dringlich auf die Unterstützung durch freiwillige Helfer ausgelegt.

Als Berechnungsgrundlage für den Tarif dient das monatliche Einkommen. (H)AUSZEIT verfügt über 4 Tarifstufen ab CHF 150.- pro Woche bis CHF 350.- pro Übernachtung. Im Preis enthalten sind alle Angebote sowie die Verpflegung. In schweren Fällen überprüft der Verein, allenfalls für die Kosten aufzukommen. Es soll allen Menschen möglich sein, unser Angebot zu nutzen, unabhängig von Status und Einkommen.

Wir möchten das Angebot nach gelungenem Start, Erfahrungswerten und Nachfrage erweitern und ausbauen.

Für den Start und den Aufbau des Projektes (H)AUSZEIT werden Stiftungen und weitere mögliche Gönnerinnen und Gönner zur finanziellen Unterstützung angefragt. Wir freuen uns über einmalige Beträge, wie auch langfristige Zusammenarbeit.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Wir wollen eine Oase für erschöpfte Mütter und Väter schaffen, in welcher sie vorübergehend Erholung finden. Dies ohne grosse administrative Hürden.
Das Ziel ist es, eine rasche Entlastung zu bieten, um die eigenen Ressourcen zu reaktivieren, damit die Betroffenen Kraft für den Alltag schöpfen können.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Es ist uns ein Anliegen, schnelle und unkomplizierte Hilfe anzubieten. Diese Hilfe ist auf eine langfristige Wirkung ausgelegt. Wir möchten verhindern, dass Eltern in ein Burnout verfallen und dadurch die Gefahr besteht, dass sie ihre Kinder nicht mehr ausreichend unterstützen können. Kinder brauchen unsere volle Aufmerksamkeit, um in der Welt zu bestehen. Wenn die Eltern erschöpft sind, ist die Auswirkung auf die gesamte Familie enorm. Die Konsequenzen können im vornherein nicht abgeschätzt werden. Aus dem Grund möchte (H)AUSZEIT in solchen dramatischen Situationen Hilfe anbieten und deren Folgen minimieren. Wir bieten eine Oase, damit Mütter und Väter neue Kräfte tanken, Gedanken ordnen und gemeinsam im Coaching neue Ansätze prüfen können. Wird erkannt, dass nach dem Austritt aus (H)AUSZEIT vermehrte Unterstützung benötigt wird, werden gemeinsam mit dem Hausarzt, SRK etc. zum Beispiel Kinderbetreuung, psychologische Hilfe und Haushaltshilfe organisiert.

Es soll ein Haus voller Freude und liebevoller Atmosphäre werden. Ein Ort zum Auftanken. Wir freuen uns auf viele tolle und bereichernde Begegnungen. Eltern, die die (H)AUSZEIT besucht haben, wollen wir gestärkt und mit neuen Lösungsansätzen und Perspektiven in den Alltag entlassen.

Helfen Sie uns mit, dieses Ziel zu erreichen.

Sie können uns auch Tatkräftig unterstützen. Wenn Sie Interesse haben Zeitlich etwas dazu zu steuern, schreiben Sie bitte eine E-Mail an «info@hauszeitmitherz.ch». Hinterlassen Sie Ihren Name, Vorname, Kontakt (Mail, Telefon) und Art der möglichen Unterstützung. Herzlichen Dank.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Wir starten unmittelbar mit der definitiven Umsetzung von Hauszeit mit Herz an der Pilatustrasse 24, in Sursee. Die Mittel werden für Miete, Einrichtung und für den Fonds für einkommensschwächere Menschen verwendet, um ihnen eine unbürokratische Soforthilfe bieten zu können.

Soglia di finanziamento

Mit dem Erreichen der Finanzierungsschwelle von 40‘000 Franken ist das Projekt für 1 Jahr finanziert. Das heisst, die Einrichtung und die Miete sind gedeckt, und das Projekt kann gestartet werden.

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Finanzierungsziel wird der Betrieb für (H)AUSZEIT für 3 Jahre gesichert. So haben wir genügend Zeit, um unser Angebot aufzubauen und bekannt zu machen. Zusätzlich möchten wir einen Pot schaffen für Einkommensschwächere Menschen, so dass es jedem/jeder möglich ist, unabhängig vom finanziellen Hintergrund, sich bei uns zu erholen. Wir arbeiten alle freiwillig.
Das Ziel ist, dass (H)AUSZEIT, nach einer 3-jährigen Startphase, selbsttragend wirtschaften kann.

Spenden sind steuerlich abziehbar.

Chi c'è dietro il progetto?

Sévérine Bächtold - Initiantin / Coaching
Dipl. Kindergärtnerin & Fachlehrperson IBBF
FHNW Craniosacrale Osteopathin &
Yogalehrerin, Mal - und Gestaltungspädagogin, Handelsschule
Mutter von 4 Kindern und einem Pflegekind

Iris Reinert - Administration / Finanzen
Kauffrau EFZ / HGT
Dipl. Hoteliere/Restaurateur HF/SHL
Mutter von 2 Kindern

Petra Tüscher - Administration / Marketing
Dipl. Fachfrau Kinderbetreuung
Gründerin von der Kita Heugömper
Tageselternvermittlerin
Mutter von 2 Kindern

Urs Fürling Technischer - Dienst / Freizeitaktivitäten
Dipl. Zimmermann
Aussendienstmitarbeiter Gasser Ceramic
Vater von 2 Kindern

Contatta il promotore del progetto
(H)AUSZEIT
Sévérine Bächtold Sidler
Burgmatte 11
6208 Oberkirch Schweiz