Die Grialetsch-Hütte SAC soll im Jahr 2021 umfassend saniert und mit einem funktionalen Anbau ergänzt werden. Es entstehen Kosten von rund 3,25 Mio. Franken. Die Finanzierung eines derartigen Bauvorhabens ist eine grosse Herausforderung. Mit einem Beitrag kann die Finanzierung sichergestellt werden und die Gesamterneuerung erfolgen.
Di cosa tratta questo progetto?
Die Grialetsch-Hütte SAC liegt auf einer idyllischen Bergfurka auf 2542 m ü. M. zwischen Davos und dem Unterengadin. Nach über 30 Jahren Symptombekämpfung stösst die Grialetsch-Hütte nun definitiv an ihre Grenzen: Die Räume sind eng und überfüllt, Lebensmittel müssen über die ganzen vier Etagen verteilt gelagert werden und die alte Küche kann den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Feuerpolizeiliche Bestimmungen können nicht erfüllt werden und durch Corona kann nur noch ein Viertel aller Plätze belegt werden.
Wir wollen die Existenz der Grialetsch-Hütte für die Zukunft sicherstellen. Mit der Realisierung eines An- und Umbaus soll die Bergunterkunft umfassend erneuert werden: weniger Schlafplätze pro Raum, breitere Betten, mehr Stauraum, neue Sanitäranlagen, ein Schuh- und Trockenraum und vieles mehr. Für den Hüttenwart werden zeitgemässe Arbeits- und Wohnbedingungen geschaffen: eine neue Gastroküche und genügend Lagerplatz für Lebensmittel.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Die Grialetsch-Hütte SAC ist im Sommer einfach zu erreichen und bietet Familien, Wanderern, Kletterern, Naturliebhabern, Weitwanderen von Hütte zu Hütte und Bergsteigern eine attraktive Bergunterkunft zwischen fischreichen Bergseen und dem Grialetsch-Gletscher. Auch zahlreiche Tagesgäste suchen die Grialetsch-Hütte mit Startpunkt Dürrboden (Dischma) oder Flüelapass auf. Im Winter sind es Skitourenfahrer, die das Gebiet zwischen Flüelapass und Piz Kesch aufsuchen. Nach dem An- und Umbau kann eine zeitgemässe Infrastruktur geboten werden.
Das Bauvorhaben verursacht Kosten von rund 3.25 Mio. Franken. Die SAC Sektion Davos, als Hüttenbesitzerin, leistet zusammen mit dem SAC-Zentralverband einen grossen Teil zur Finanzierung. Zudem ist auch Fremdkapital (Darlehen) vorgesehen. Um den Umbau zu realisieren, fehlen uns heute nur noch 100'000 Franken.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Die Grialetsch-Hütte und ihre Umgebung ist ein Bijou unter den SAC-Hütten. Sie ist sowohl für unerfahrene Tagesgäste als auch für erfahrene Bergsteiger ein attraktives Ziel im Sommer und im Winter. Wir sind fest entschlossen auch in Zukunft Bergfreund*innen jeglicher Ansprüche einen Aufenthalt in diesem magischen Gebiet zu ermöglichen.
Der geplante Umbau der 92-jährigen Grialetsch-Hütte ist eine Herkulesaufgabe für die SAC Sektion Davos. Unsere finanziellen Möglichkeiten sind limitiert, die Mitglieder der Sektion leisten während fünf Jahren einen Sondermitgliederbeitrag. Um die noch fehlenden Mittel zusammentragen zu können, sind wir deshalb dankbar um jeden Franken.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Die Mittel werden ausschliesslich zur Finanzierung der Gesamterneuerung der Grialetsch-Hütte SAC verwendet. Jeder Franken wird in die Grialetsch-Hütte SAC investiert.
Eine gut eingerichtete Küche ist für den Hüttenwart sehr wichtig. Um die Gesamtfinanzierung der Gesamterneuerung der Grialetsch-Hütte SAC sicherzustellen, ist jede Spende/Zuwendung willkommen. Bereits 10'000.- Franken helfen mit, die noch bestehende Finanzierungslücke - zumindest teilweise - zu schliessen.
Wenn wir noch 100'000.- Franken mittels Spenden und Gönnerbeiträgen beschaffen können, steht der Umsetzung im Jahr 2021 nichts mehr im Weg. Eine topmoderne Hüttenküche bietet die Erwerbsgrundlage für den Hüttenwart und sein Team.
Zudem sieht die Projektfinanzierung auch Fremdkapital von Banken und Privatpersonen vor. Wenn wir über 100'000.- Franken mit Spenden und Zuwendungen erzielen, müssen weniger Kredite aufgenommen werden. Damit kommen wir einfacher durch die nächsten Jahre und die Grialetsch-Hütte bleibt unabhängig.
Chi c'è dietro il progetto?
Eigentümerin der Grialetsch-Hütte SAC ist die Sektion Davos des Schweizer Alpen-Club SAC. Die SAC Sektion Davos ist somit Bauherrin und für die Umsetzung der Gesamterneuerung der Grialetsch-Hütte verantwortlich. Dazu hat der Sektionsvorstand eine Baukommission eingesetzt.
Finanzierungsgruppe «Grialetsch 2021»