Ich heisse Elena, ich bin 16 Jahre alt und ich snowboarde seit ich 6 Jahre alt bin. Seit ich 10 bin bestreite ich nationale und internationale Wettkämpfe. In der Saison 17/18 wurde ich 3. Platz im Europacupgesamtranking, welchen ich dieses Jahr verbessern konnte, denn ich wurde 2. über die ganze Saison hinweg.
Mein Ziel ist es, an der Olympiade 2022 in Peking mit der Disziplin Snowboard Halfpipe zu starten und ein Diplom nach Hause zu bringen. Um das zu erreichen brauche ich Ihre Hilfe!
Di cosa tratta questo progetto?
Um mein Ziel, an der Olympiade 2022 ein Diplom nach Hause zu bringen, zu erreichen, bin ich darauf angewiesen, das mir finanziell unter die Arme gegriffen wird. Das gespendete Geld werde ich in Sommer- und Herbsttraining investieren. Im Frühling und Herbst gehen wir jede Woche einen Tag nach Österreich in den Banger Park. Dort kann man neue Tricks lernen oder solche verbessern, welche man noch nicht 100% kann. Man landet in einem Luftkissen und kann sich somit nicht verletzen. Im Sommer haben wir Gletschertrainings in Saas Fee, Zermatt und Hintertux.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Sie wollen eine junge, aufgeweckte und motivierte Athletin? Dann bist du bei mir genau richtig. Damit ich mich optimal auf die Olympiade in Peking vorbereiten kann, bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen!
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Der Finanzielle Aufwand für Wintersportarten ist sehr gross. Ohne Unterstützung von aussen ist es kaum möglich, diese Kosten zu stemmen.
Da ich noch in die Schule gehe, ist es schwer, einen Beitrag dazu zu leisten... Jedoch arbeite ich jedes Jahr 2 Wochen in einer Firma um einen Beitrag zu leisten. Dieses Geld reicht jedoch niemals um alles zu finanzieren. Ich gehe in Davos ins Sportgymnasium und kann jeden Tag trainieren um mich zu verbessern. Wenn wir nicht unterwegs irgendwo auf dem Schnee oder im Banger Park sind, dann trainiere ich immer Halbtags in der Färbi-Halle auf dem Trampolin oder Skateboard und im Kraftraum. Den anderen halben Tag verbringe ich in der Schule. Abends haben wir meistens noch eine kurze Trainingseinheit und sonst verbringe ich den Abend mit Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung oder mich zu erholen.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das Training auf dem Bag oder auf dem Gletscher gibt mir die Chance international weiterzukommen, denn alle Teams die international vorne dabei sind trainieren zur Zeit auf dem Bag.
Chi c'è dietro il progetto?
Die 16-Jährige Elena Schütz aus Lachen im Kanton Schwyz. Ich bin im C-Kader von Swiss Snowboard mit der Disziplin Halfpipe.